Nach starken Rennen zu Beginn der zweiten Saisonhälfte geht bei Miguel Oliveira bei den Übersee-Rennen nicht mehr viel - Steckt seine Karriere in einer Sackgasse?
Nach starken Rennen zu Beginn der zweiten Saisonhälfte geht bei Miguel Oliveira bei den Übersee-Rennen nicht mehr viel - Steckt seine Karriere in einer Sackgasse?
Ich möchte mich in unsrer heutigen Kolumne der Situation von Miguel Oliveira widmen. Denn irgendwie ist er vom Gefühl her in seiner Karriere in eine Sackgasse geraten. Prinzipiell zählt der Portugiese für mich zu den talentiertesten und cleversten Fahrern der aktuellen Generation.Werfen wir einen Blick zurück in die Moto2-Saison 2018. Francesco Bagnaia und Oliveira lieferten sich damals ein WM-Duell auf höchstem Niveau.
"In einigen Bereichen hatten wir technisch eine klare Vision, wo wir hinwollen", hat mir KTM-Ingenieur Sebastian Risse zuletzt erläutert."Unsere Spitzenfahrer haben sich früh einen bestimmten Fahrstil angeeignet, der viel der Elektronik überlassen hat.""Wenn jemand so einen Fahrstil hat, dann hat man als Techniker die Möglichkeit zu sagen: 'Ich glaube, du kannst das aber besser. Ich gebe dir die Freiheit.
"Ich glaube, der andere wichtige Punkt, den Jack zu uns ins Projekt gebracht hat, ist die Zeitattacke. Wir hatten zwei Fahrer, deren Stärke das nicht war, sondern deren Stärke die Renndistanz war", so Risse über Oliveira und Brad Binder. Aber bei den Überseerennen ist der Faden wieder gerissen. Es gab kein Top-10-Ergebnis. Ich habe RNF-Teammanager Wilco Zeelenberg nach seiner generellen Einschätzung zu Oliveira gefragt."Manchmal ist er zu clever", meint der ehemalige Rennfahrer."Wenn man über eine Schwäche reden würde, dann sollte er manchmal einfach abschalten und attackieren. Er ist sehr clever und intelligent. Zum Beispiel wie er die Informationen an die Ingenieure weitergibt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Real-Insolvenz: Neuer Poker um Märkte - wer jetzt im Rennen istEin erster Konkurrent hat sein Angebot abgegeben, Standorte von Real zu übernehmen. Die Lebensmittelkette ist in Insolvenz. Das betrifft auch die Märkte im Saarland. Bei dem Interessenten handelt es sich um einen alten Bekannten.
Weiterlesen »
Miguel Oliveira (Aprilia): «Dorna hat alles versucht»Der Grand Prix von Australien sollte 2023 wieder ein außergewöhnlicher werden. RNF-Aprilia-Fahrer Miguel Oliveira kam am Samstag auf Position 13 ins Ziel, am Sonntag wurde der MotoGP-Sprint dann abgesagt.
Weiterlesen »
Miguel Oliveira (KTM/14.): «Eine Entdeckungsreise»Red Bull-KTM-Tech3-Pilot Miguel Oliveira verblüffte in Argentinien als Neuling mit dem 14. Startplatz. «Hoffentlich ist das Rennen trocken. Ich bin in der MotoGP noch keinen Meter mit Regenreifen gefahren», seufzte er.
Weiterlesen »
Miguel Oliveira (KTM/8.): Startplatz als gutes OmenMiguel Oliveira stellte in Valencia beim Gran Premio de Europa sein Können auf nasser Fahrbahn unter Beweis.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: Vor dem Suzuka-8h-Rennen verletztMoto2-Pilot Marcel Schrötter blickt seinem Debüt beim Klassiker der Endurance-WM an diesem Wochenende erwartungsvoll entgegen. Nach einem Enduro-Sturz ist er gehandicapt.
Weiterlesen »
Hardliner fiel zu oft durch: Republikaner werfen Jordan aus Rennen für ParlamentsvorsitzDie parlamentarische Krise in den USA verschärft sich. Dreimal fällt der erzkonservative Jim Jordan bei den Wahlen für den Vorsitz des Repräsentantenhauses durch. Nun reicht es den Republikanern. Erneut müssen sie einen Kandidaten für den Posten suchen.
Weiterlesen »