„Wer nicht testet, ist auch nicht positiv“: Wiesn-Bedienung arbeitet trotz Fieber durch

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Wer nicht testet, ist auch nicht positiv“: Wiesn-Bedienung arbeitet trotz Fieber durch
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 82%

„Wer nicht testet, ist nicht positiv“: Wiesn-Bedienung arbeitet trotz Fieber durch

auf die Kritik reagiert. Nach kurzer Beschreibung der Gerüchte um die Wiesn-Maßkrüge, leitet Baumgärtner im Video zu den Wirte-Sprechern Christian Schottenhamel und Peter Inselkammer über. „Die Krüge werden super desinfiziert, sind total sauber“, sagt Inselkammer. „Mindestens 60 Sekunden“ seien die Krüge in der Spülmaschine „und kommen sauber wieder raus“.

Auf seiner Touristen-Führung über das Oktoberfest verrät Guide Christian Riech, warum das so ist. Es soll auf der Theresienwiese tatsächlich nur bayrische Schmankerl geben, erklärt der 50-Jährige gegenüber der „Crepes gibt es hingegen doch auf der Wiesn, auch wenn sie anders heißen. Als Pfannkuchen passen sie in das bayrische Essensangebot auf dem Oktoberfest.

Da seine Begleitungen dummerweise vergessen hatten, dies zu dokumentieren, ging der junge Mann in die zweite Runde - und trank auch die zweite Maß „auf Ex". Die Runde zwei sei durch K.o. geendet, berichteten die Sanitätshelfer. Er habe bei der Ankunft auf der Sanitätsstation sehr über Kopfweh geklagt - wegen der “Probleme mit der Ex“. Gemeint war die Ex-Maß.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oktoberfest München: Wiesn-Anwohner berichtet über ErlebnisseOktoberfest München: Wiesn-Anwohner berichtet über ErlebnisseValentin Schlagheck wohnt seit 24 Jahren in einer Durchgangsstraße zur Theresienwiese. Was er während des Oktoberfests erlebt.
Weiterlesen »

Oktoberfest: Lauterbach über Corona-Wiesn-Welle in MünchenOktoberfest: Lauterbach über Corona-Wiesn-Welle in MünchenDie Corona-Inzidenz in München bleibt hoch: Zwar gibt es am langen Wochenende kaum neue RKI-Zahlen, doch der Trend ist eindeutig. Zu den aktuellen Zahlen:
Weiterlesen »

Oktoberfest: DIN-Norm gilt auf der Wiesn nicht – Masskrüge werden kalt gespült - Corona-Gefahr?Die Corona-Inzidenz in München steigt. Ein Zusammenhang mit dem Oktoberfest liegt nahe. Könnte eine bessere Krughygiene die Zahlen senken?
Weiterlesen »

Oktoberfest: DIN-Norm gilt auf der Wiesn nicht – Masskrüge werden kalt gespültDie Corona-Inzidenz in München steigt. Ein Zusammenhang mit dem Oktoberfest liegt nahe. Könnte eine bessere Krughygiene die Zahlen senken?
Weiterlesen »

Oktoberfest 2022: In Thalkirchen schlagen Wiesn-Gäste aus der ganzen Welt ihre Zelte aufMünchen und die Wiesn - das sind beides teure Pflaster. Wer zumindest weniger für die Unterkunft ausgeben will, für den könnte Camping in Thalkirchen eine Option sein. Wir haben uns umgesehen.
Weiterlesen »

Letzte Wiesn-Tage: Wieviel Corona hat das Oktoberfest gebracht?Letzte Wiesn-Tage: Wieviel Corona hat das Oktoberfest gebracht?Seit Beginn der Wiesn ist die Corona-Inzidenz in München stark angestiegen. Ein Zusammenhang mit dem Oktoberfest lässt sich derzeit zwar kaum beweisen, er liegt aber nahe. Für Experten ist das aber noch kein Grund zur Sorge.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 23:13:40