Wer sich auf SearchGPT und Perplexity verlässt, ist verlassen

Künstliche Intelligenz Nachrichten

Wer sich auf SearchGPT und Perplexity verlässt, ist verlassen
Digitale Transformation
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

KI-Suchmaschinen sind die Zukunft, es kommt immer mehr berechtigte Kritik an den Systemen auf, die Nutzer:innen kennen sollten.

KI-Suchmaschinen gewinnen immer mehr an Bedeutung, sind aber gleichzeitig mit eklatanten Mängeln behaftet.Gehe mit mir auf eine kleine, feine, aber fiktive Zeitreise ins Jahr 2019. Disney Plus ist gerade gestartet, 5G gewinnt immer mehr an Bedeutung, du tippst gerade auf deinem neuen iPhone 11 herum und weißt nichts von ChatGPT. LLMs hältst du für eine neue Geschmacksrichtung einer bekannten Schokoladenlinsen-Marke.

SearchGPT kombiniert Funktionalitäten traditioneller Suchmaschinen mit den Sprachverarbeitungsfähigkeiten von OpenAIs GPT-4-Modellfamilie. Die Suchmaschine greift auf Echtzeitinformationen aus dem Internet zu und nutzt KI, um diese Informationen zu verarbeiten und zusammenzufassen. . Alle zusammen dürfte eines einen: Die KI-Suchmaschinen sollen traditionelle Suchmaschinen angreifen und ablösen, vor allem Marktführer Google.Die Ära der Suchmaschinen ist endgültig vorüber, wir werden keine Suchergebnisse mehr sehen, sondern AntwortenIch denke, dass das eintreffen wird, da wir Menschen dazu neigen, den einfachsten und bequemsten Weg zu gehen. Und es ist unheimlich bequem und einfach, auf eine Suchanfrage eine direkte Antwort zu bekommen.

Die Wissenschaftlerin erklärt wieso, das ihrer Meinung nach so ist: „Wenn jemand ein LLM als Ersatz für die Suche verwendet und die Ausgabe, die er erhält, korrekt ist, ist das nur Zufall. Darüber hinaus ist ein System, das in 95 % der Fälle richtig ist, wohl gefährlicher als eines, das in 50 % der Fälle richtig liegt. Die Menschen werden eher dem Ergebnis vertrauen und wahrscheinlich weniger in der Lage sein, die Fakten zu überprüfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

wuv /  🏆 85. in DE

Digitale Transformation

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Unterstützt von den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Elton treten heute Sebastian Jacoby und Manuel Hobiger gegeneinander an. Welches Team wird am Ende gewinnen? Unbedingt mitraten!
Weiterlesen »

Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Moderator Kai Pflaume begrüßt heute Axel Prahl und Wotan Wilke Möhring. Wie immer stehen Bernhard Hoëcker und Elton als Teamkapitäne mit Rat und Tat parat!
Weiterlesen »

Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Yemisi Ogunleye und Darja Varfolomeev sind heute zu Gast im Studio bei Moderator Kai Pflaume und den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Elton. Wer setzt sich durch?
Weiterlesen »

Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Unterstützt von den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Elton treten heute Eric Philippi und Michelle gegeneinander an. Welches Team wird am Ende gewinnen? Unbedingt mitraten!
Weiterlesen »

Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Seine Fragen stellt Moderator Kai Pflaume heute an Olli Dittrich und Michael Mittermeier. Wissen sie die Antworten auf die knifflige Fragen?
Weiterlesen »

Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Unterstützt von den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Elton treten heute Anna Maria Mühe und Lucas Gregorowicz gegeneinander an. Welches Team wird am Ende gewinnen? Unbedingt mitraten!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:05:49