Halloween, Allerheilen, Allerseelen: Unser Seniorenfernsehen der TV-Untoten passt perfekt zum Gruseln und Trübsalblasen an diesem XXL-Wochenende. Wenigstens ein Sender dreht den Pseudopromis die Scheinwerfer ab. Wer wilden Sex sucht, dem helfen die Öffentlich-Rechtlichen – und das auf Gebührenzahlerkosten.
Halloween, Allerheilen, Allerseelen: Unser Seniorenfernsehen der TV-Untoten passt perfekt zum Gruseln und Trübsalblasen an diesem XXL-Wochenende. Wenigstens ein Sender dreht den Pseudopromis die Scheinwerfer ab. Wer wilden Sex sucht, dem helfen die Öffentlich-Rechtlichen – und das auf Gebührenzahlerkosten.
So ein Fernsehprogramm der Untoten, die den Sargdeckel immer wieder hochdrücken wollen, passt ganz wunderbar zu diesem langen Wochenende: ein bisserl Allerheiligen, ein wenig Allerseelen. Und dazwischen ganz viel Halloween. Etwas wirklich Neues findet sich allenfalls bei"Amazon Prime Video". Dort ist ein kluger Kopf auf die Idee gekommen, für die neue Show „Licht aus“ einfach mal etwas Radikales zu tun. Eben: Licht aus.
Und: Ihr Gebührengeld investieren die beiden Öffentlich-Rechtlichen in – SEX. „30 Tage Lust“ heißt der Achtteiler des Ersten. Er beginnt mit Gestöhne, die ersten Orgasmen darf der Zuschauer schon miterleben, bevor auch nur der Titel eingeblendet ist. „Ich könnt’s dir mal mit `nem Dildo besorgen“, ist der erste Satz der Hauptdarstellerin Freddy .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ARD, ZDF und Co.: Der radikalste Umbau der GeschichteDie Senderfamilien von ARD und ZDF stehen vor einer ungewissen Zukunft. Ausgerechnet die kritischen Länderchefs könnten den fälligen Umbau hin zu schlankeren und effizienteren Strukturen zunichtemachen.
Weiterlesen »
Kleiner Sender beweist: Die Wegschau-Strategie von ARD und ZDF ist gescheitertMit dem Duell Weidel gegen Wagenknecht hat der Kleinsender „Welt TV“ das ZDF in der Einschaltquote überholt. Der Mut zur direkten Konfrontation bringt Fernsehen näher an die Wirklichkeit. Unsere Demokratie verkraftet mehr solcher Duelle – wo gestrichen werden kann, hat diese Woche gezeigt.
Weiterlesen »
Reformstaatsvertrag: ARD und ZDF sehen KorrekturbedarfNur zwei Wochen hatten ARD und ZDF Zeit, um ihre Anmerkungen zum geplanten Reformstaatsvertrag zu formulieren. Nun haben die Sender ihre Stellungnahmen veröffentlicht. Vor allem mit Blick auf die Spartensender sehen sie Korrekturbedarf.
Weiterlesen »
Kommentar: Die vergiftete Beitragsdebatte beschädigt ARD und ZDFDie angestrebte Reform der Öffentlich-Rechtlichen wird den Rundfunkbeitrag nicht senken. Es droht ein rundfunkpolitischer Offenbarungseid.
Weiterlesen »
'Haben nur ein Zeitproblem' -Bredow-Direktor Wolfgang Schulz über Reform ARD und ZDF3sat, mehr Rundfunkbeitrag, Blockade, Drohungen - Interview mit Wolfgang Schulz, Direktor des Leibniz-Instituts - Bredow Institut
Weiterlesen »
ARD und ZDF landen bei Jüngeren vor allen Privaten'Mord mit Aussicht' hat den Abwärtstrend der zurückliegenden Wochen beendet, zum Staffelfinale holte die Serie den doppelten Primetime-Sieg. Aber auch im ZDF kann man mit seiner Info-Schiene in der Primetime zufrieden sein.
Weiterlesen »