Bei „Wer wird Millionär?“ erschrak Günther Jauch über seinen eigenen Spinnen-Gag - noch mehr aber über das Schicksal einer Kandidaten-Ehefrau. Die hatte seit Langem erfolglos für eine neue Spülmaschine gekämpft. Der RTL-Moderator kämpfte auf ihrer Seite.
Bei „Wer wird Millionär?“ machte Günther Jauch einen Witz über Vogelspinnen - dann erschreckte er sich allerdings selbst: „Sie lebt!“
Günther Jauch wollte nun über den „halben Zoo mit niedlichen Tieren“ sprechen, den Daniel Stachel zu Hause habe. Gemeint waren Exoten wie Geckos, Stabschrecken, eine Vogelspinne, eine Schlange und Axolotl. Letztere würden „praktisch nie erwachsen - so wie ich ungefähr“, scherzte Stachel. 32.000 Euro wert: „In welcher Stadt gibt es Wolkenkratzer, die Scherbe, Gewürzgurke, Käsereibe, Skalpell und Walkie-Talkie heißen?“ Paris,
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was macht die Vogelspinne da auf Ihrem Kopf, Herr Jauch?Bei „Wer wird Millionär?“
Weiterlesen »
Spülmaschinen-Frage bei „Wer wird Millionär?“ - Keine Kohle, aber jede Menge Konflikt-PotenzialBei „Wer wird Millionär?“
Weiterlesen »
Streit um den Geschirrspüler bei „Wer wird Millionär'! So räumt man die Spülmaschine richtig einStreit bei „Wer wird Millionär'!
Weiterlesen »
SBK-Debüt von Lombok: Wer dabei ist und wer fehltDas Saisonfinale der Superbike-WM 2021 findet auf dem neuen Mandalika Street Circuit auf der Insel Lombok in Indonesien statt. Manche Stammfahrer kehren zurück, andere fehlen.
Weiterlesen »
Code-Kontroverse um RENNSPORT - Wer kopiert, wer lizenziert?eSport Sport Games bei kicker &11042; News - Videos und Hintergründe zu eSport Sport Games &11042; Hier die Welt des eSports erleben
Weiterlesen »
Terrorgruppe Hamas: Wer das Kommando hat – und wer die Islamisten finanziertAuf den furchtbaren Bildern aus Israel sieht man sie, die Terroristen, die das Land angreifen: vermummte Männer, martialisch anmutend und bewaffnet:
Weiterlesen »