Wer zahlt die Rechnung?/ Streit um Kostenübernahme zwischen Eigentümern und Mietern

Zahlt Rechnung Streit Kostenübernahme Zwischen Eig Nachrichten

Wer zahlt die Rechnung?/ Streit um Kostenübernahme zwischen Eigentümern und Mietern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

Berlin (ots) - Es ist ein schier endloses Streitthema vor deutschen Gerichten: Eigentümer und Mieter können sich nicht darauf einigen, wer welche Kosten übernimmt, die im Zusammenhang mit einer Immobilie

Es ist ein schier endloses Streitthema vor deutschen Gerichten: Eigentümer und Mieter können sich nicht darauf einigen, wer welche Kosten übernimmt, die im Zusammenhang mit einer Immobilie entstanden sind. Die Palette der Fälle reicht von der regelmäßigen Dichtigkeitsprüfung der Gasleitungen über die Gartenpflege bis hin zum Wachschutz für ein besonders bedrohtes Objekt.

Die Betriebskostenverordnung sieht vor, dass die Kosten der Gartenpflege auf die Mieter umzulegen sind. Doch wie sieht es aus, wenn kranke, morsche und abgestorbene Bäume fachgemäß entsorgt werden müssen? Zählt das auch noch zur Gartenpflege? Das Landgericht München I kam zu der Überzeugung, dies sei der Fall. Diese Maßnahme sei noch unter dem Begriff"Pflege" einzuordnen.

Mit den Wartungskosten für die Rauchmelder innerhalb der vorgeschriebenen Fristen kann der Eigentümer seine Mieter belasten. Dazu gibt es eine höchstrichterliche Entscheidung des Bundesgerichtshofs . Diese Art der Wartung falle unter die"sonstigen Betriebskosten" im Sinne der entsprechenden Verordnung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BILD-Nachricht nun offiziell: Peter Gulacsi verlängert bei RB LeipzigBILD-Nachricht nun offiziell: Peter Gulacsi verlängert bei RB LeipzigWer künftig die Nummer 1 ist, wer sich hinten anstellen muss und wer weg darf.
Weiterlesen »

Adidas gegen Nike: Wer gewinnt den Streit um die Streifen?Adidas gegen Nike: Wer gewinnt den Streit um die Streifen?Im Markenstreit zwischen Adidas und Nike entscheidet das Oberlandesgericht Düsseldorf, wie groß der Schutzbereich der berühmten Streifen ist.
Weiterlesen »

– Bilanz, Teil III: Wer hat überzeugt und wer nicht?– Bilanz, Teil III: Wer hat überzeugt und wer nicht?Die Bundesliga-Saison 2023/24 ist Geschichte. Zeit, ein Fazit zu ziehen: Wie haben sich Spieler und Verantwortliche beim 1. FC Union Berlin geschlagen?
Weiterlesen »

MotoGP-Liveticker Mugello: Wer schafft den Q2-Direkteinzug, wer muss in Q1?MotoGP-Liveticker Mugello: Wer schafft den Q2-Direkteinzug, wer muss in Q1?Die MotoGP in Italien im Liveticker +++ Viele Gerüchte um Ducatis Fahrerwahl +++ Maverick Vinales im FT1 vorn +++ Fortschritte bei Yamaha
Weiterlesen »

Bahrain-Test, Tag 2: Wer hoffen darf, wer zittertBahrain-Test, Tag 2: Wer hoffen darf, wer zittert​Die Standfestigkeit der neuen Rennwagen am ersten Wintertesttag auf dem Bahrain International Circuit ist eindrucksvoll. Es gibt aber auch Sorgenkinder – derzeit ist das vor allem der Traditionsrennstall McLaren.
Weiterlesen »

Kader-Aussichten bei Arminia Bielefeld: Wer bleibt, wer geht?Kader-Aussichten bei Arminia Bielefeld: Wer bleibt, wer geht?Mit Shipnoski, Boujellab und Yildirim holte der DSC 2023 drei Neuzugänge aus höheren Ligen. Zuletzt zählten sie nicht einmal mehr zum Spieltagskader. Und nun?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:52:16