Die US-Tech-Riesen haben ihre Dominanz ausgebaut und zeigen keinerlei Anzeichen einer schwächelnden Marktposition.
Ein neuer Bericht geht davon aus, dass Meta, Amazon und Google bis 2028 über 50 Prozent des globalen Werbemarktes kontrollieren könnten. Bereits 2024 sollen sie mit einem Anteil von 43,6 Prozent dominieren. KI-gestützte Werbedienste und First-Party-Daten sind zentrale Treiber dieses Wachstums.Die Marketingexperten von WARC prognostizieren, dass Meta/ Facebook , Amazon und Alphabet/ Google bis 2028 mehr als die Hälfte des globalen Werbemarktes kontrollieren werden.
Die drei US-Tech-Riesen haben ihre Dominanz in der Branche in den letzten Jahren weiter ausgebaut und zeigen aktuell keinerlei Anzeichen einer schwächelnden Marktposition. Bereits dieses Jahr dürften Meta, Amazon und Alphabet demnach 43,6 Prozent der globalen Werbebudgets auf ihre Konten buchen.W&V Abonnenten sind jetzt W&V Member und können mit ihren Zugangsdaten auf alle Membership-Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an:in Hamburg dabei! Am 11.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Wert Meta-Aktie im Minus: Meta soll Europäischer Kommission mehr Informationen zu Analysetool CrowdTangle liefernDie Europäische Kommission verlangt von Facebook- und Instagram-Mutterkonzern Meta mehr Informationen zur Einstellung des Analysetools CrowdTangle.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Meta-Aktie höher: Chatbot von Meta hat Trump-Attentat dementiertEin KI-Chatbot, der das Attentat auf Ex-Präsident Donald Trump bestritt, bringt den Facebook-Konzern Meta in Erklärungsnot.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Meta-Aktie höher: Chatbot von Meta hat Trump-Attentat dementiertEin KI-Chatbot, der das Attentat auf Ex-Präsident Donald Trump bestritt, bringt den Facebook-Konzern Meta in Erklärungsnot.
Weiterlesen »
Meta Platforms-Aktie an der NASDAQ mit Gewinnen: Meta Platforms steigert Umsatz und GewinnMeta Platforms hat nach US-Börsenschluss seine Bücher geöffnet.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Meta-Aktie höher: Chatbot von Meta hat Trump-Attentat dementiertEin KI-Chatbot, der das Attentat auf Ex-Präsident Donald Trump bestritt, bringt den Facebook-Konzern Meta in Erklärungsnot.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Meta-Aktie kaum bewegt: Chatbot von Meta hat Trump-Attentat dementiertEin KI-Chatbot, der das Attentat auf Ex-Präsident Donald Trump bestritt, bringt den Facebook-Konzern Meta in Erklärungsnot.
Weiterlesen »