Werbefreiheit für die DSGVO: Meta kündigt kostenpflichtige Version von Facebook und Instagram an

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Werbefreiheit für die DSGVO: Meta kündigt kostenpflichtige Version von Facebook und Instagram an
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 67%

Nun ist es offiziell: Um die DSGVO-Auflagen zu erfüllen, startet Meta ein kostenpflichtiges Abo für Facebook und Instagram ohne Werbung.

Um die Datenschutzauflagen in der EU einzuhalten, kündigt Meta für Facebook und Instagram ein kostenpflichtiges Abonnement an, das ohne Werbung auskommt. Wer den Tarif über das Web bucht, zahlt 9,99 Euro pro Monat, bei Android und iOS sind es 12,99 Euro. Meta überträgt also die App-Store-Gebühren auf die Nutzer.

Mit einem Abonnement sind zunächst alle Konten abgedeckt, mit denen ein Nutzer seinen Account verknüpft hat. Ab dem 1. März 2024 soll für jedes zusätzliche Konto aber eine Extragebühr fällig sein. Das beträgt bei der Web-Version 6 Euro pro Monat, bei Android und iOS sind es 8 Euro. Buchen lässt sich das werbefreie Abonnement ab November. Das Angebot erscheint ausschließlich in Europa, verfügbar sein wird es für Nutzer aus der EU sowie dem europäischen Wirtschaftsraum . Nutzer müssen zudem 18 Jahre alt sein.an. Der Grund ist die DSGVO. Weil Meta keine rechtskonforme Einwilligung eingeholt hatte, um personalisierte Werbung zu schalten, verhängte die irische Datenschutzbehörde ein Bußgeld in Höhe 390 Millionen Euro.

Als die DSGVO in Kraft trat, argumentierte der Facebook-Konzern zunächst, Werbeeinblendungen wären ein Teil des Angebots, für das der Nutzer sich anmelde. Ein Argument, mit dem bei den Datenschützern nicht durchkam. Später verwies Meta dann auf das „berechtigte Interesse“, dass man habe, um Nutzerdaten zu verarbeiten. Das war ebenfalls nicht legitim.

Durch die Bezahlversion ohne Werbung erhalten die Nutzer nun aber eine Alternative zur Datenanalyse. So erklärt Meta, dass kein Tracking stattfinde, wenn das Abonnement laufe. Somit wählt Meta einen typischen Weg, um die DSGVO-Auflagen zu erfüllen.Dass diese Abkehr vom Geschäftsmodell nicht freiwillig erfolgte, lässt sich in der offiziellen Mitteilung aber deutlich erkennen. „“, so Meta.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Meta-Aktie vorbörslich höher: Meta lanciert werbefreies Abo-Modell für Instagram und Facebook iMeta-Aktie vorbörslich höher: Meta lanciert werbefreies Abo-Modell für Instagram und Facebook iMeta bietet europäischen Kunden künftig werbefreie Zugänge für seine Online-Netzwerke Instagram und Facebook an.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Meta-Aktie höher: Meta lanciert werbefreies Abo-Modell für Instagram und Facebook in EuNASDAQ-Titel Meta-Aktie höher: Meta lanciert werbefreies Abo-Modell für Instagram und Facebook in EuMeta bietet europäischen Kunden künftig werbefreie Zugänge für seine Online-Netzwerke Instagram und Facebook an.
Weiterlesen »

Meta-Aktie an der NASDAQ dennoch in Rot: Facebook-Mutter Meta übertrifft alle ErwartungenMeta-Aktie an der NASDAQ dennoch in Rot: Facebook-Mutter Meta übertrifft alle ErwartungenDer Facebook-Konzern Meta stellt sich darauf ein, dass der Gaza-Krieg das Geschäft mit Online-Werbung bremsen könnte.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Meta muss in EU-Datenschutzstreit mit Rekordstrafe rechnenNASDAQ-Titel Meta muss in EU-Datenschutzstreit mit Rekordstrafe rechnenDer Facebook-Eigentümer Meta Platforms muss im Datenschutzstreit mit einer Rekordstrafe der Europäischen Union rechnen.
Weiterlesen »

Facebook und Instagram​ ohne Werbung bald kostenpflichtigFacebook und Instagram​ ohne Werbung bald kostenpflichtigWer Facebook und Instagram in Zukunft werbefrei nutzen möchte, wird vom Mutterkonzern Meta zur Kasse gebeten. Das US-Unternehmen hat eine „neue Abo-Option“ angekündigt.
Weiterlesen »

Meta Reality Labs: Das Metaverse ist ein MilliardengrabMeta Reality Labs: Das Metaverse ist ein MilliardengrabIn den ersten neun Monaten des Jahres 2023 verzeichnete Metas Reality Labs, also der Unternehmensbereich für Augmented und Virtual Reality, einen ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 12:32:08