Werben für Verhandlungen: Wagenknecht lobt Ukraine-Appell von Woidke, Kretschmer und Voigt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Werben für Verhandlungen: Wagenknecht lobt Ukraine-Appell von Woidke, Kretschmer und Voigt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

In Sachsen, Thüringen und Brandenburg brauchen CDU und SPD für eine Regierung das BSW – und senden Signale der Annäherung. Die werden offenbar gehört.

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht hat den gemeinsamen Appell der Ministerpräsidenten von Sachsen und Brandenburg, Michael Kretschmer und Dietmar Woidke , sowie des Thüringer CDU-Vorsitzenden Mario Voigt zur Ukraine-Politik gelobt. „Ein kluger und differenzierter Beitrag“ sei deren gemeinsamer Aufruf gewesen,für einen Waffenstillstand in der Ukraine geworben und die Bundesregierung aufgefordert, Russland an den Verhandlungstisch zu bringen.

Wagenknecht bewertete den Beitrag als einen, „der sich wohltuend abhebt von einer Debatte, die sich mit großer moralischer Attitüde immer nur um die Frage dreht, welche Waffen als nächste geliefert werden sollten, ohne irgendeine Perspektive für ein Ende des Krieges aufzuzeigen“.

In der FAZ schrieben Kretschmer, Woidke und Voigt: „Wir wollen eine aktivere diplomatische Rolle Deutschlands in enger Abstimmung mit seinen europäischen Nachbarn und Partnern“.

Sie verwiesen zugleich auf die Rolle der östlichen Nachbarn. „Wir Deutsche tun gut daran, in diesen grundlegenden Fragen von Sicherheit und Frieden auf unsere östlichen Partner wie Polen und die baltischen Staaten zu hören“, schrieben sie, ohne dies weiter auszuführen. Polen und Balten verfolgen aber einen deutlich schärferen Kurs gegenüber Russland, von dem sie sich auch aus historischer Erfahrung direkt militärisch bedroht fühlen.

Nur eine regelbasierte internationale Ordnung garantiere die Freiheit. „Es ist unsere Aufgabe, auch als Landespolitiker, diese Freiheit und diese Ordnung zu verteidigen und für sie einzustehen. Daran wird keine landespolitische Zusammenarbeit etwas ändern.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wagenknecht-Partei gründet NRW-LandesverbandWagenknecht-Partei gründet NRW-LandesverbandSahra Wagenknecht bei einer Wahlkampfveranstaltung vom Bündnis Sahra Wagenknecht zur Europawahl (28.05.2024).
Weiterlesen »

Person der Woche: Wagenknecht: Wie Taylor Swift die Wagenknecht-Partei reich machtPerson der Woche: Wagenknecht: Wie Taylor Swift die Wagenknecht-Partei reich machtDie Wagenknecht-Partei ist ein Phänomen. Ihr Wahlerfolg bekommt republikverändernde Dimensionen. Dabei ist manches an der Partei schillernd und fragwürdig - auch die Herkunft einer spektakulären Superspende?
Weiterlesen »

Person der Woche: Wagenknecht: Wie Taylor Swift indirekt die Wagenknecht-Partei reich machtPerson der Woche: Wagenknecht: Wie Taylor Swift indirekt die Wagenknecht-Partei reich machtDie Wagenknecht-Partei ist ein Phänomen. Ihr Wahlerfolg bekommt republikverändernde Dimensionen. Dabei ist manches an der Partei schillernd und fragwürdig - auch die Herkunft einer spektakulären Superspende?
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 16:32 Schoigu schließt Verhandlungen mit der Ukraine aus +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 16:32 Schoigu schließt Verhandlungen mit der Ukraine aus +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 10:16 Putin: Werden uns Verhandlungen mit der Ukraine nicht verweigern +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 10:16 Putin: Werden uns Verhandlungen mit der Ukraine nicht verweigern +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Verhandlungen mit Russland: Wagenknecht lobt Appell von Kretschmer, Woidke und Voigt zur UkrainepolitikVerhandlungen mit Russland: Wagenknecht lobt Appell von Kretschmer, Woidke und Voigt zur UkrainepolitikMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 12:16:02