Die FDP lehnt die von Bundesernährungsminister Özdemir geplanten Einschränkungen der Werbung ab – und stellt sich damit aus Sicht dutzender Verbände gegen den Konsens von Experten.
Die FDP sowie die Ernährungs- und Werbeindustrie kritisierten die Pläne, Özdemir schwächte seinen Vorschlag daraufhin ab und kürzte etwa die Verbotszeiten.
Gerade in der abendlichen Primetime überschüttet die Lebensmittelindustrie Kinder mit Junkfood-Werbung.FDP-Vertreter kritisierten die Maßnahmen dennoch als zu weitreichend. Vorgesehen ist weiterhin etwa ein generelles TV-Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel zu den Kernzeiten, wenn Kinder zuschauen. Der FDP-Abgeordnete Gero Hocker sagte der „SZ“ hingegen, Werbung für Ungesundes sollte nur gezielt rund um Kindersendungen oder in Comics verboten werden.
Die Unterzeichner des Briefs an Lindner kritisierten nun, ein derart eingeschränktes Werbeverbot würde sein Ziel verfehlen. Denn etwa jede dritte Fernsehsendung, die Kinder unter 14 Jahren sehen, sei keine klassische Kindersendung. „Gerade in der abendlichen Primetime überschüttet die Lebensmittelindustrie Kinder mit Junkfood-Werbung – genau hier müssen die Werbeschranken greifen, sonst ist nichts gewonnen“, erklärte Luise Molling von Foodwatch.
Zu den Unterzeichnern gehören neben Verbraucherschützern viele Gesundheitsorganisationen wie der AOK-Bundesverband, der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte, die Deutsche Diabetes Gesellschaft und das Deutsche Krebsforschungszentrum.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
- Mehr als 60 Organisation fordern FDP zur Kooperation bei Werbeverbot für Kinderlebensmittel aufMehr als 60 Organisationen fordern in einem offenen Brief, Werbung für Kinderlebensmittel zu verbieten.
Weiterlesen »
Rüffel für FDP-Chef Lindner – Verbände drängen auf Werbeschranken für KinderessenKinder essen zu viele Zuckerbomben. Die Ampel will Werbung dafür beschränken – doch FDP-Vertreter sträuben sich. Ein breites Bündnis von Wissenschaftlern und Verbänden ermahnt nun die Parteispitze.
Weiterlesen »
Werbeschranken für ungesunde Lebensmittel: Kinderärzte et al. drängen FDP-Chef Lindner zum Einlenken61 Organisationen aus Medizin, Wissenschaft, Verbraucher- und Kinderschutz haben die FDP aufgefordert, sich stärker für eine gesündere Ernährung junger Menschen einzusetzen.
Weiterlesen »
Salmonellen, Gammelfleisch und Co.: Die fünf größten Lebensmittel-Skandale und ihre FolgenDerzeit soll bestimmtes Dönerfleisch mit Salmonellen verunreinigt sein. Wer jetzt zurückblickt, stellt fest: Seit Jahren jagt ein Skandal den nächsten.
Weiterlesen »
Lebensmittel: Lebkuchen, Printen, Stollen: Produktion läuft auf HochtourenKaum ist der Hochsommer vorbei, füllen Lebkuchen, Stollen und andere Leckereien wieder die Supermarkt-Regale. Müssen Verbraucherinnen und Verbraucher auch für diese tiefer in die Tasche greifen?
Weiterlesen »
Online-Reiseführer empfiehlt Touristen in Kanada, Bedürftigen die Lebensmittel wegzuessenEiner der Topp-Tipps für Ottawa (Kanada): 'Kommen Sie mit leerem Magen' - und erleben Sie die Tafel! Künstliche Intelligenz von Microsoft in der Kritik.
Weiterlesen »