Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
wegen der nachträglichen Einführung von Werbung stößt auf großes Interesse. Bis diesen Mittwoch hätten sich bereits mehr als 18.500 Verbraucher und Verbraucherinnen ins Klageregister eingetragen, erklärte die Verbraucherzentrale Sachsen am Freitag. »Unternehmen wie Amazon sind nicht unantastbar«, erklärte der Chef der Verbraucherzentrale, Andreas Eichhorst.
Amazon hatte im Februar begonnen, »in begrenztem Umfang« Werbung in Filmen und Serien seines Video-Streamingangebots zu schalten. Wer das vermeiden und weiterhin werbefrei streamen möchte, kann für 2,99 Euro das zusätzliche Abo Prime Video Ad Free abschließen und das Angebot ohne Werbung nutzen. Nach Ansicht der Verbraucherschützer aus Sachsen handelt es sich dabei um eine wesentliche Vertragsänderung.
Web Amazon Prime Video Amazon Verbraucherschutz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amazon-Aktie leichter: Große Sammelklage wegen Amazon Prime - Klageregister wächst stetigTausende Haushalte beteiligen sich an der Sammelklage gegen Amazon in Deutschland wegen des Streamingdienstes Prime Video.
Weiterlesen »
Werbung bei Prime Video: Sammelklage gegen Amazon läuftDas offizielle Register für die Sammelklage der Verbraucherzentrale Sachsen gegen Werbeunterbrechungen bei Prime Video ist eröffnet. Kunden können beitreten.
Weiterlesen »
Sammelklage gegen Amazon Prime: 18.500 Klagen registriertKünftig Werbung beim Streamen oder für knapp drei Euro mehr pro Monat weiter werbefrei streamen - gegen diese Änderung klagt die Verbraucherzentrale.
Weiterlesen »
Sammelklage gegen Amazon Prime: 18.500 Klagen registriertKünftig Werbung beim Streamen oder für knapp drei Euro mehr pro Monat weiter werbefrei streamen - gegen diese Änderung klagt die Verbraucherzentrale.
Weiterlesen »
Medien: Sammelklage gegen Amazon Prime: 18.500 Klagen registriertLeipzig - Tausende Haushalte beteiligen sich an der Sammelklage gegen Amazon in Deutschland wegen des Streamingdienstes Prime Video. Bis jetzt hätten
Weiterlesen »
Sammelklage gegen Amazon Prime: 18.500 Klagen registriertKünftig Werbung beim Streamen oder für knapp drei Euro mehr pro Monat weiter werbefrei streamen - gegen diese Änderung klagt die Verbraucherzentrale.
Weiterlesen »