Werder muss wegen eines Verstoßes gegen die DFL-Auflagen weniger blechen als gedacht.
Werder hat die geringere Strafe akzeptiert und verzichtet damit auf den Rechtsweg. Dennoch gibt der Klub dabei kein gutes Bild ab. Der Grund: Die Bremer hatten zwar – wie vorgesehen – im Geschäftsjahr das negative Eigenkapital um zehn Prozent verringert, doch die DFL bewertet das Kalender- und nicht das Geschäftsjahr.
Und genau in diesem Zeitraum leisteten sich die Verantwortlichen einen folgenschweren Patzer. Durch Transfer-Einnahmen hatte Werder im Sommer 2021 die finanzielle Situation zwar kurzfristig verbessert, doch Prämien-Zahlungen nach demDie Bremer scheiterten im vergangenen Jahr bei der DFL-Mitgliederversammlung in Frankfurt mit ihrem Antrag, die Lizenzierungsauflagen für die 36 Profi-Vereine nach der Corona-Pandemie weiter zu lockern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Werder Bremen: Wird Leo Bittencourt jetzt wieder wichtig bei Werder?Damit war nicht zu rechnen! Bei der 0:1-Niederlage in Dortmund stand Werders Leo Bittencourt plötzlich wieder in der Startelf.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Polizei fahndet nach Tötungsdelikt nach TatverdächtigemAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »
Auflagen: Werder und DFL einigen sich auf geringere SummeBremen hat sich mit der DFL auf eine geringere Summe im Streit um Kapitalauflagen im Lizenzierungsverfahren verständigt. Die Hanseaten sollen nun weniger ...
Weiterlesen »
Werder Bremen: U23 siegt und siegt, aber Verein wehrt sich gegen Durchmarsch11 Spiele, 11 Siege, 74:7 Tore: Von der Bilanz ihrer zweiten Mannschaft können Werders Profis nur träumen.
Weiterlesen »