Mit Ilya Mikhalchik hatte das Team Champion-alpha-Van Zon-BMW den Titel in der IDM Superbike 2024 geholt. Das belgische Team will auch 2025 wieder angreifen. In welcher Konstellation ist noch offen.
«Wir werden auch weiter in der IDM Superbike fahren», erklärt Werner Daemen vom Team Champion-alpha-Van Zon- BMW mit Blick auf die Saison 2025. Wie genau die Mannschaft im kommenden Jahr aussehen wird, ist noch nicht ganz klar. Mit Ilya Mikhalchik hatte man den vierten Titel des Ukrainers eingefahren und damit den neunten Superbike-Titel für das belgische BMW -Team geholt.
Alle fünf waren nicht die ganz Saison am Start. Schmidt und Steinmayr fehlten am Ende verletzungsbedingt und auch Jan Mohr musste während der Saison aufgrund einer Verletzung pausieren. Steimayr hatte nach dem Finale das Ende seiner IDM-Laufbahn erklärt und wird sich in Zukunft nur noch auf die Langstrecken-Weltmeisterschaft konzentrieren.
Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Werner Daemen (BMW): «Einfach ist die Lage nicht»Als Aushängeschild von Hersteller BMW muss das Team EGS-alpha-Van Zon mit den Neuerungen durch die Corona-Krise klarkommen. Dünne Personaldecke und Verköstigung ausser Haus sind die Herausforderungen.
Weiterlesen »
Humanitäre Katastrophe im Gazastreifen: »Wir sind an einem Punkt, an dem wir noch nicht waren«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Wenn wir drei Gewohnheiten ändern, verhindern wir Millionen TodesfälleMit einer gesunden Ernährung liefert man dem Körper Energie für alle lebenswichtigen Funktionen. Eine ungesunde Ernährungsweise kann hingegen diverse Krankheiten hervorrufen. Wie Forscher nun herausfanden, führen drei Essgewohnheiten besonders häufig zu einer Herz-Kreislauf-Erkrankung mit Todesfolge.
Weiterlesen »
Straus über Arsenal: 'Wir wissen, wie wir sie verletzen können'Für den FC Bayern München beginnt die Champions-League-Gruppenphase am Mittwoch mit einem Heimspiel gegen den FC Arsenal. Kapitänin Glodis Viggosdottir schwärmt vom gegnerischen Kader, Trainer Alexander Straus sieht sein Team vorbereitet.
Weiterlesen »
Hurrikan Milton: Wir ernten Sturm, weil wir Wind gesät habenNaturgewalten: Jugendliche in Havanna auf Kuba ducken sich vor der Brandung, die der Hurrikan „Milton“ über den Golf von Mexiko gebracht hat.
Weiterlesen »
Autor Fabian Saul: „Wenn wir den öffentlichen Raum betreten, sind wir im politischen Raum“In seinem neuen Roman trifft Leid auf Widerstand. Wir haben den Berliner Schriftsteller und Komponist zum Gespräch getroffen. Über den Wandel von Berlin und Europa.
Weiterlesen »