Werner nicht mal im Chelsea-Kader - rückt Wechsel näher?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Werner nicht mal im Chelsea-Kader - rückt Wechsel näher?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SPORT1
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 51%

Werner bei Chelsea abgestraft

Ebenfalls nicht mitgereist ist auch Marcos Alonso. Der Spanier wird schon länger mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht.soll sich der Linksverteidiger bereits verabschiedet haben, da der Transfer an diesem Wochenende über die Bühne gehen soll. Im Raum steht eine Ablösesumme von weniger als zehn Millionen Euro, wie die katalanische ZeitungDie SPORT1 News sind wieder da! Alle aktuellen Infos aus der Welt des Sports ab 25.7. von Mo. bis Fr. um 19.

, dennoch will er lieber in Spanien bleiben. Fraglich daher, ob der Mittelfeldspieler einem Transfer zustimmen würde, denn auch Manchester United blockte er trotz heftigem Werben bisher ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPORT1 /  🏆 109. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Werder Bremen: Vor Erstliga-Debüt: Ole Werner holt sich Tipps bei eigenen SpielernWerder Bremen: Vor Erstliga-Debüt: Ole Werner holt sich Tipps bei eigenen SpielernWerder-Trainer Ole Werner erklärt, wie er sich auf seine Bundesliga-Premiere vorbereitet.
Weiterlesen »

NATO-Norderweiterung rückt rasch näher - Russland meldet Erfolge im DonbassNATO-Norderweiterung rückt rasch näher - Russland meldet Erfolge im DonbassGut fünf Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine rückt der Beitritt von Schweden und Finnland zum westlichen Verteidigungsbündnis NATO näher. Derweil gehen die Kämpfe in der Ostukraine weiter. Kritik an beiden Seiten kommt von Amnesty International.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 16:17:04