Wert zu hoch angesetzt?: Grundsteuerwert anfechten: Was Sie dazu wissen müssen

Ratgeber Nachrichten

Wert zu hoch angesetzt?: Grundsteuerwert anfechten: Was Sie dazu wissen müssen
SteuererklärungFinanzamtVerbraucher
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 89%

Haus zu hoch bewertet? Wen die Berechnung des Finanzamts durch die Grundsteuer-Reform stutzig macht, kann unter Umständen Änderung verlangen. Doch nicht in jedem möglichen Fall macht das auch Sinn.

Haus zu hoch bewertet? Wen die Berechnung des Finanzamt s durch die Grundsteuer -Reform stutzig macht, kann unter Umständen Änderung verlangen. Doch nicht in jedem möglichen Fall macht das auch Sinn.

Nach wie vor bereitet die Grundsteuerreform so manchen Eigentümerinnen und Eigentümern Kopfzerbrechen. Einige von ihnen sind der Ansicht, dass das zuständige Finanzamt den Wert ihrer Immobilie durch die neuen Bewertungsregelungen zu hoch angesetzt hat. nun klargestellt, dass das Finanzamt in manchen Fällen einen geringeren Immobilienwert annehmen muss, wenn dafür entsprechende Nachweise vorliegen.

Die unbefriedigende Antwort: Es kommt darauf an. Der Bund der Steuerzahler empfiehlt nur jenen Eigentümerinnen und Eigentümern aktiv zu werden, die ohnehin bereits entsprechende Dokumente vorliegen haben, aus denen ein geringerer Immobilienwert hervorgeht als im Grundsteuerwertbescheid ausgewiesen. Der Grund: Ein einfaches Immobiliengutachten reicht dafür nicht aus.

Alternativ können laut Bund der Steuerzahler auch Kaufverträge samt Kaufpreis als Nachweis herangezogen werden. Das geht aber nur dann, wenn diese innerhalb eines Jahres vor oder nach dem 1. Januar 2022 geschlossen worden sind.Zwei Dinge sind für das Vorgehen Voraussetzung: Zum einen darf der Grundsteuerwertbescheid noch nicht bestandskräftig sein. Dafür muss er entweder bereits durch einen Einspruch offengehalten worden sein.

Ist der Grundsteuerwertbescheid bereits bestandskräftig, muss die Abweichung laut dem Bund der Steuerzahler mehr als 15.000 Euro betragen, damit das Finanzamt eine Neuberechnung durchführen kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Steuererklärung Finanzamt Verbraucher Immobilien Wohnung Grundsteuer Mieterhöhungen Mietvertrag Bundesfinanzhof Immobilienpreise Bund Der Steuerzahler

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grundsteuerwert anfechten: Was Sie dazu wissen müssenGrundsteuerwert anfechten: Was Sie dazu wissen müssenHaus zu hoch bewertet? Wen die Berechnung des Finanzamts durch die Grundsteuer-Reform stutzig macht, kann unter Umständen Änderung verlangen. Doch nicht in jedem möglichen Fall macht das auch Sinn.
Weiterlesen »

Grundsteuerwert anfechten: Was Sie dazu wissen müssenGrundsteuerwert anfechten: Was Sie dazu wissen müssenHaus zu hoch bewertet? Wen die Berechnung des Finanzamts durch die Grundsteuer-Reform stutzig macht, kann unter Umständen Änderung verlangen. Doch nicht in jedem möglichen Fall macht das auch Sinn.
Weiterlesen »

NYSE-Wert Ford-Aktie im Fokus: Analyst zeigt Optimismus - Ist die Aktie einen Kauf wert?NYSE-Wert Ford-Aktie im Fokus: Analyst zeigt Optimismus - Ist die Aktie einen Kauf wert?Nachdem sich die Ford-Aktie im vergangenen Jahr mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert sah, geht es in diesem Jahr wieder bergauf. Ein Analyst sieht sogar noch ein deutliches Kurspotenzial.
Weiterlesen »

An 4 Anzeichen erkennen Sie, dass Sie krank sind – obwohl Sie sich fit fühlenAn 4 Anzeichen erkennen Sie, dass Sie krank sind – obwohl Sie sich fit fühlenEs gibt immer Tage an denen man sich nicht topfit fühlt, das muss nicht immer heißen, dass man auch wirklich krank ist. Jedoch gibt es einige Symptome, die viele Menschen als Alltagswehwehchen abtun, die auf eine Krankheit hinweisen können.
Weiterlesen »

Kamala Harris: Wie sie lebt, wie sie denkt, wie sie fühltKamala Harris: Wie sie lebt, wie sie denkt, wie sie fühltSie ist jetzt die große Favoritin als Biden-Ersatz. Doch wer ist Kamala Harris wirklich? Der Schlüssel zu ihrer Persönlichkeit liegt in ihrer Kindheit.
Weiterlesen »

Hausratversicherung steuerlich absetzbar: Tipps für maximale ErsparnisHausratversicherung steuerlich absetzbar: Tipps für maximale ErsparnisMaximieren Sie Ihre Steuervorteile: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Hausratversicherung in Ihrer Steuererklärung geltend machen können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:04:10