Einer der größten Kräne Europas ist am Montag in Wesel bei der Montage eines 200 Tonnen schweren Stahlbauteils zum Einsatz gekommen. Hunderte Schaulustige beobachteten über mehrere Stunden hinweg das sogenannte Einheben. Dass es zu Verzögerungen kam, hat kaum jemanden wirklich gestört.
Einer der größten Kräne Europas ist am Montag in Wesel bei der Montage eines 200 Tonnen schweren Stahlbauteils zum Einsatz gekommen. Hunderte Schaulustige beobachteten über mehrere Stunden hinweg das sogenannte Einheben. Dass es zu Verzögerungen kam, hat kaum jemanden wirklich gestört.
Dass sich der Verkehr um die Mittagszeit rund um die Weseler Niederrheinbrücke auf der B 58n staut, kommt so gut wie nie vor. Außer, wenn es auf der Strecke mal gekracht hat. Am Montagmittag aber hat es nicht gekracht. Trotzdem ging es teilweise nur im Schritttempo voran. Grund war die aufsehenerregende Montage eines gut 200 Tonnen schweren, rund 50 langen Stahlstücks, das Teil der neuen, 220 Meter langen Lippebrücke wird.
In den nächsten beiden Wochen werden insgesamt zehn jeweils rund 200 Tonnen schwere Stahlbauteile mithilfe eines Modulfahrzeugs, einem sogenannten SPMT, vom Montageplatz in Höhe der Rheinbrücke runter ans Lippeufer gefahren. Dort werden die Teile von einem der größten Mobilkräne Europas auf die Widerlager gehievt.
Das Einsetzen des ersten Stahlteils haben die vielen Schaulustigen auf dem Hundesportplatz gebannt verfolgt. So zum Beispiel Manfred Tenbergen aus, der sich in erster Linie aber nicht für die Brücke selbst interessiert. Wofür denn dann? „Ich sage nur: Technik, die begeistert. Das war mal ein alter Opel-Werbespruch. Und er passt wunderbar zu dem riesigen.“ Der, so erklärt Matthias Ebbert von der Firma Bracht aus Erwitte, könne maximal 800 Tonnen heben.
Der Transport mit dem SPMT, dem selbstfahrenden Transporter für große Bauteile, dauerte am Montagvormittag etwas länger als zunächst erwartet. Und es kam zu Komplikationen, denn das Teil setzte im Laufe der Aktion auf einer Leitplanke auf. Mithilfe einer Flex wurde das Problem dann gelöst.machte Fotos für seinen knapp 16 Jahre alten Sohn, der aktuell in München weilt.
Rheinbrücke Einhebung Lippebrücke Morgens Stahlteile Schaulustige Wesel Beobachten Heutigen Brücke
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wesel: Riesenkran hebt Stahlteile für neue LippebrückeEiner der größten Kräne Deutschlands kommt am heutigen Montag bei der Montage der tonnenschweren Bauteile zum Einsatz. Hunderte Schaulustige beobachten bereits seit morgens die Einhebung, die Rheinbrücke musste gegen kurz nach zehn Uhr für einige Minuten gesperrt werden.
Weiterlesen »
Wesel: Preise für Reihenhäuser im Kreis Wesel stark gestiegenLaut Landesbausparkasse (LBS) sind gebrauchte Eigenheime im Kreis Wesel preisstabil, während neue Reihenhäuser 18 Prozent teurer sind als vor einem Jahr. Wie sich der Immobilienmarkt in der Region verändert und worauf Kauf- und Bauwillige achten sollten.
Weiterlesen »
Wesel: Preise für Reihenhäuser im Kreis Wesel stark gestiegenLaut Landesbausparkasse (LBS) sind gebrauchte Eigenheime im Kreis Wesel preisstabil, während neue Reihenhäuser 18 Prozent teurer sind als vor einem Jahr. Wie sich der Immobilienmarkt in der Region verändert und worauf Kauf- und Bauwillige achten sollten.
Weiterlesen »
Glasfaser NRW: Ab heute Internet- und TV-Ausfälle – Gladbach, Wesel & mehrAuf einige Bürger in NRW warten erneut in den kommenden Tagen Einschränkungen beim Internet, Telefon und TV. Die Deutsche Glasfaser führt Wartungsarbeiten an ihrem Netz durch. Wer davon betroffen ist.
Weiterlesen »
Wesel: Was nach dem Kaufhof-Auszug geplant istNicht erst Ende des Monats, sondern spätestens bereits am Samstag, 24. August, wird der Kaufhof in Wesel Geschichte sein. Derweil führt die Vermieterfamilie hinter den Kulissen Gespräche mit möglichen Nachfolgern.
Weiterlesen »
Wesel: Weinfest am Berliner Tor - GNTM-Siegerin Lea zu GastAn diesem Wochenende findet wieder das Weseler Weinfest statt. Schon zum Start am Freitag hatte die Veranstaltung zahlreiche Gäste angelockt. Zu Gast war auch die diesjährige „GNTM“-Siegerin Lea. Was das Model nach Wesel führte.
Weiterlesen »