Weselsky: Bahn-Notfahrplan bei GDL-Streik „nicht zu fahren“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Weselsky: Bahn-Notfahrplan bei GDL-Streik „nicht zu fahren“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Die Verhandlungen zwischen Bahn und GDL sind gescheitert, ein weiterer Bahnstreik ist die Folge.

Die GDL will diese Woche wieder streiken. Danach sollen Wellenstreiks ohne Ankündigung kommen. Einen Notfahrplan wird die Bahn dann nicht mehr einsetzen können, so Weselsky.Weselsky: Notfahrplan durch Wellenstreiks nicht mehr einsetzbar

GDL-Chef Claus Weselsky kündigte am Montag in Berlin an, zunächst werde im Personenverkehr bundesweit ab Donnerstagmorgen 02:00 Uhr gestreikt, im Güterverkehr schon ab Mittwoch 18:00 Uhr. Der Streik werde 35 Stunden dauern und Freitag 13:00 Uhr enden. Für diese Woche wird dieSo kündigte der Konzern schon ein „Grundangebot“ für den Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr an. Es sei jedoch ratsam, frühzeitig einen Sitzplatz zu buchen.

Die GDL wird wieder streiken – und erschwert es der Bahn, einen Notfahrplan zu erstellen. © picture alliance/dpa | Bodo Marks Danach werde es aber laut Weselsky weitere Wellen-Streiks geben, die nicht mit der sonst üblichen Frist von 48 Stunden und Länge angekündigt würden. Damit werde die Bahn auch keinen Notfahrplan mehr einsetzen können, so Weselsky. Für die Kunden bedeute dies, dass die Bahn kein verlässliches Verkehrsmittel mehr sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weselsky: Bahn-Notfahrplan bei GDL-Streik „nicht zu fahren“Weselsky: Bahn-Notfahrplan bei GDL-Streik „nicht zu fahren“Die Verhandlungen zwischen Bahn und GDL sind gescheitert, ein weiterer Bahnstreik ist die Folge.
Weiterlesen »

Weselsky: Bahn-Notfahrplan bei GDL-Streik „nicht zu fahren“Weselsky: Bahn-Notfahrplan bei GDL-Streik „nicht zu fahren“Die Verhandlungen zwischen Bahn und GDL sind gescheitert, ein weiterer Bahnstreik ist die Folge.
Weiterlesen »

Weselsky: "Wir haben Kompromisse angeboten"Weselsky: "Wir haben Kompromisse angeboten"Der Personalvorstand der Bahn "lügt die Menschen an", wenn er sage, dass die GDL keine Kompromisse mache, so GDL-Chef Weselsky - "wir haben zusätzliche Kompromisse angeboten". Bahnreisende in Deutschland müssen sich in den kommenden Wochen auf eine Welle von Streiks einstellen: der erste Ausstand beginnt im Personenverkehr am Donnerstagmorgen und endet Freitagmittag. So kündigte es der Chef der Lokführergewerkschaft GDL am Montag an. Fast vier Wochen sei ohne ein Ergebnis verhandelt worden, sagt GDL-Chef Claus Weselsky im ZDF heute journal. Beide Seiten warfen sich gegenseitig vor, nicht zu Kompromissen und Lösungen bereit zu sein. Im Interview mit dem ZDF heute journal stellt Weselsky fest, dass...Die Eisenbahn sei kein zuverlässiges Verkehrsmittel mehr, sagt GDL-Chef Claus Weselsky. Eine Rufschädigung sei das nicht, denn "man muss den Ruf der Deutschen Bahn nicht mehr schädigen". Die Im Hintergrund wurde lange versucht, eine Einigung zu finden, sagt Weselsky. "Heute muss ich feststellen: vertane Zeit"
Weiterlesen »

GDL-Streik kostet die Bahn bereits mehr, als eine Einigung mit WeselskyGDL-Streik kostet die Bahn bereits mehr, als eine Einigung mit WeselskyUnser Kolumnist Maurice Höfgen hat nachgerechnet: Für die Bahn wäre es günstiger, auf Weselskys Forderungen einzugehen, als weitere GDL-Streiks zu provozieren.
Weiterlesen »

GDL-Streik beendet - Bahn lädt GDL zu neuen Gesprächen einGDL-Streik beendet - Bahn lädt GDL zu neuen Gesprächen einNach dem fünften Arbeitskampf im laufenden Tarifkonflikt bei der Bahn normalisiert sich der Schienenverkehr allmählich. Doch neue, kurzfristige Streiks ...
Weiterlesen »

Streik bei der Bahn endet: Bahn lädt GDL zu neuen Verhandlungen einStreik bei der Bahn endet: Bahn lädt GDL zu neuen Verhandlungen einDie Deutsche Bahn hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer für Montag zu neuen Verhandlungen eingeladen. Die GDL will aber erst ein neues Angebot sehen. Der GDL-Streik ist inzwischen beendet, der Bahnverkehr bleibt aber weiter eingeschränkt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:53:48