Die Ölpreise haben am Dienstag merklich zugelegt.
Die Zuspitzung der Lage im Nahen Osten stützte die Preise. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete 73,61 US-Dollar. Das waren 1,87 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate stieg um 1,81 Dollar auf 70,01 Dollar.Die US-Regierung geht Medienberichten zufolge davon aus, dass der Iran einen "unmittelbar bevorstehenden" Raketenangriff auf Israel vorbereitet.
"Wir unterstützen aktiv die Verteidigungsvorbereitungen, um Israel gegen diesen Angriff zu schützen", wurde der Regierungsvertreter zitiert.Die Ölpreise legten nach den Meldungen zeitweise um über zwei Dollar zu. Zuvor waren sie erneut unter Druck geraten. Zuletzt waren die Ölpreise trotz der zugespitzten Lage im Nahen Osten tendenziell gefallen. Ein Angriff des Irans könnte dies jedoch ändern. Der Iran ist Mitglied im Ölkartell Opec.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ölpreise kaum bewegt: Das schwarze Gold im FokusDie Ölpreise haben sich am Dienstag kaum verändert.
Weiterlesen »
Ölpreise können dank Stützungsmaßnahmen durch China zulegenDie Ölpreise haben am Dienstag spürbar zugelegt.
Weiterlesen »
Ölpreise können dank Stützungsmaßnahmen in China deutlich zulegenDie Ölpreise haben am Dienstag deutlich zugelegt.
Weiterlesen »
Ölpreise im Rückwärtsgang - Darauf reagiert der MarktDie Ölpreise sind am Dienstag trotz massiver Produktionsausfälle im wichtigen Förderland Libyen kräftig gefallen.
Weiterlesen »
Ölpreis mit Verlusten: Darum verliert das schwarze Gold an WertDie Ölpreise sind am Dienstag gefallen.
Weiterlesen »
Ölpreise im Blick: Das schwarze Gold gewinnt an WertDie Ölpreise sind am Dienstag leicht gestiegen.
Weiterlesen »