Die Ölpreise haben sich am Montag nur wenig verändert.
Nachdem die Notierungen am Morgen an die Kursverluste vom Freitag angeknüpft hatten, konnten sie sich im Handelsverlauf erholen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete zuletzt 79,66 US-Dollar. Das waren zwei Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate zur Lieferung im September stieg hingegen um 14 Cent auf 76,79 Dollar.
Nach der jüngsten Verhandlungen in der katarischen Hauptstadt Doha sprachen einige Unterhändler von Anlass zu "vorsichtigem Optimismus". Allerdings sind wichtige Differenzen noch nicht überbrückt worden.Bis zum Mittag machten die Ölpreise frühen Verlusten allerdings wieder wett.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Darum geben die Ölpreise weiter nachDie Ölpreise sind am Montag gefallen und haben damit an die Kursverluste vom Freitag angeknüpft.
Weiterlesen »
Weshalb die Ölpreise anziehenDie politischen Spannungen in Nahost haben den Ölpreisen auch zum Wochenstart Auftrieb verliehen.
Weiterlesen »
Weshalb die Ölpreise ihre Abwärtsbewegung fortsetzenDie Ölpreise sind am Montag weiter gesunken.
Weiterlesen »
Darum können sich die Ölpreise nach den jüngsten Verlusten wieder stabilisierenDie Ölpreise haben sich am Montag stabilisiert.
Weiterlesen »
Darum steigen die Ölpreise nach ihren jüngsten Verlusten wiederDie Ölpreise sind am Montag etwas gestiegen.
Weiterlesen »
Ölpreise abermals tiefer - die GründeDie Ölpreise sind am Montag weiter gesunken.
Weiterlesen »