Führungswechsel bei der Evangelischen Kirche von Westfalen: Es stehen Wahlen bevor, während finanzielle und ethische Fragen die Gemeinde bewegen.
Bielefeld . Die Evangelische Kirche von Westfalen will zwei Leitungsämter neu besetzen. Die Landessynode solle bei ihrer Tagung vom 24. bis 27. November in Bielefeld - Bethel ein hauptamtliches und ein nebenamtliches Mitglied neu in die Kirchenleitung wählen, teilte die viertgrößte deutsche Landeskirche am Donnerstag in Bielefeld mit. Der Jurist Hans-Tjabert Conring verzichtet nach achtjähriger Amtszeit auf eine erneute Kandidatur als Oberkirchenrat.
Die Kirchenleitung besteht regulär aus sechs haupt- und neun nebenamtlichen Mitgliedern und ist in der westfälischen Kirche das wichtigste Gremium nach der Landessynode. Lesen Sie auch: Herforder Theologe Michael Krause zieht seine Kandidatur fürs Spitzenamt zurück Spitzenamt nicht auf der Tagesordnung Ursprünglich sollte die Landessynode im November auch über die Nachfolge der früheren Präses Kurschus entscheiden.
Landessynode Kirchenleitung Synode Evangelische Kirche Von Westfalen Annette Kurschus Uta Schütte-Haermeyer Arne Kupke Henning Krause Hans-Tjabert Conring Bielefeld Westfalen Bethel Serie_Nlmittagsnotiz Label_M 80 Label_Startseite Label_Frei Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Sonstiges Meta_Copyrights_EPD Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pressestimme: 'Westfälische Nachrichten' zu Jahrestag/IsraelMÜNSTER (dpa-AFX) - 'Westfälische Nachrichten' zu Jahrestag/Israel: Ein Jahr tobt der Krieg im Nahen Osten. Kein Ende ist in Sicht. Im Gegenteil: Nach Gaza folgt nun die blutige Auseinandersetzung Israels
Weiterlesen »
„Westfälische Tajine“: Bielefelder Spitzenköche verraten raffinierte Herbst-RezepteÄpfel, Birnen, Kürbis und Pflaumen überraschend anders: Das Obst für die saisonalen Gerichte gibt’s vielerorts in der Stadt jetzt kostenlos.
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Westfälische Nachtrichten' zu BürgergeldMÜNSTER (dpa-AFX) - Die 'Westfälische Nachtrichten' zum Bürgergeld: 'Die Welt ist nicht so einfach, wie manche Bürger sie an ihren Stammtischen beschreiben. Wer vom Bürgergeld lebt, ist nicht immer
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Westfälische Nachtrichten' zu BürgergeldPressestimme: 'Westfälische Nachtrichten' zu Bürgergeld
Weiterlesen »
Haushalt 2025: Zukunft der Kirche im Mittelpunkt der Synode der NordkircheTravemünde - Die künftige Finanzstrategie der Nordkirche und weitere Zukunftsthemen stehen im Mittelpunkt der Synode der Nordkirche, die am Donnerstag
Weiterlesen »
Evangelische Kirche: Diskussion der Synode zu Etat und Beteiligung der JugendTravemünde - Der Zukunftsprozess der evangelisch-lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) steht im Mittelpunkt einer Synode in Travemünde.
Weiterlesen »