Die Menschen leben seit Jahrzehnten auf dem Land. Seit Beginn des Krieges im Gazastreifen erhöht Israel aber auch im Westjordanland den Druck: Die Behörden lassen Bulldozer anrücken, jüdische Siedler starten – oft unter den Augen von Soldaten – brutale Angriffe.
Die Menschen leben seit Jahrzehnten auf dem Land. Seit Beginn des Krieges im Gazastreifen erhöht Israel aber auch im Westjordanland den Druck: Die Behörden lassen Bulldozer anrücken, jüdische Siedler starten – oft unter den Augen von Soldaten – brutale Angriffe.
Carmel ist von großen Häusern mit üppigen Gärten geprägt. Ein Stacheldrahtzaun trennt die jüdische Siedlung von dem überwiegend aus Wellblechhütten bestehenden Beduinen-Dorf. Umm al-Chair ist auch nicht an das israelische Wasserleitungsnetz angeschlossen. Die aufgrund der Kontraste ohnehin gespannte Lage verschärfte sich, als jüdische Siedler auf der Kuppe eines nahegelegenen Hügels den Außenposten namens Roots Farm errichteten.
In einem anderen Video vom 3. Juli ist zu sehen, wie junge Siedler sich an den Wasserleitungen des Beduinen-Dorfes zu schaffen machen, während Soldaten wiederum tatenlos zusehen. Dazu hieß es von den Streitkräften, die Soldaten hätten anschließend bei der Reparatur einer zerstörten Leitung geholfen.
Seit Beginn des Krieges im Gazastreifen im vergangenen Oktober haben jüdische Siedler ihre Netzwerke von unautorisierten Außenposten ausgeweitet. Gleichzeitig hat die Regierung, in der Vertreter der Siedler wichtige Posten besetzen, den Bau von offiziellen Siedlungen auf Gebieten vorangetrieben, die die Palästinenser für einen künftigen eigenen Staat beanspruchen.
Beduinen Hathaleen Israelische Umm Chair Jüdische Westjordanland Dorf Soldaten Land Siedlergewalt Israel Dorfgemeinschaft Siedlerorganisation Dörfern Israel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Westjordanland: Israelische Soldaten schnallen verwundeten Palästinenser auf die Motorhaube eines MilitärjeepsMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Westjordanland: Israelische Soldaten schnallen verwundeten Palästinenser auf die Motorhaube eines MilitärjeepsMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Immer mehr Übergriffe radikaler Siedler: Lässt sich die Gewalt im Westjordanland eindämmen?Die Zahl der Angriffe militanter Siedler nimmt deutlich zu. Jetzt kritisiert sogar der Kommandeur der israelischen Streitkräfte die Gewalt. Experten analysieren die Lage.
Weiterlesen »
Palästinenser auf Jeep gebunden: Israel untersucht VorfallDie Stadt Qalqilya im Westjordanland (Archivbild).
Weiterlesen »
Termin steht fest: A40 ab August monatelang gesperrtDie alte Schlachthofbrücke wird für den Abriss vorbereitet
Weiterlesen »
Wärmeplanung im 'Klima-Labor': 'Die Ampel wälzt die Heizfrage auf die Kommunen ab'Die Kommunale Wärmeplanung verpflichtet alle 11.000 Kommunen zu sagen, wie sie Menschen und Wirtschaft in Zukunft klimafreundlich und gleichzeitig günstig mit Wärme versorgen wollen. Gerade für kleine Kommunen eine Mammutaufgabe, sagt ein TÜV-Experte. Neue Wut sei vorprogrammiert.
Weiterlesen »