Wettbewerbshüter sind besorgt wegen Marktmacht von RWE

Argusauge Nachrichten

Wettbewerbshüter sind besorgt wegen Marktmacht von RWE
StrompreisStrommarktMarktmacht
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 68%

RWE ist am Strommarkt eine große Nummer. So groß, dass Deutschlands oberste Wettbewerbshüter die Rolle des Konzerns mit Argusaugen verfolgen.

Das Bundeskartellamt sieht die Rolle des Energieversorgers RWE am deutschen Strommarkt mit Sorgenfalten. «Die strukturelle Marktmacht im Bereich der Stromerzeugung besteht fort», sagte Behördenchef Andreas Mundt anlässlich der Vorstellung des sogenannten Marktmacht berichts 2023/24 in Bonn . Die Marktmacht des Konzerns sei zwar insbesondere wegen der schwachen Konjunktur und der damit gesunkenen Stromnachfrage etwas abgeschwächt worden.

«Das Ausmaß der Unverzichtbarkeit – also die Zeiträume, in denen RWE den Marktpreis gezielt erhöhen könnte – lag aber immer noch in der Größenordnung der Vermutungsschwelle für eine marktbeherrschende Stellung.» Ob RWE marktbeherrschend ist, steht nicht fest: Das müsste im Rahmen eines separaten Verfahrens untersucht werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Strompreis Strommarkt Marktmacht Bundeskartellamt RWE Andreas Mundt Bonn Deutschland Meta_Dpa_Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wettbewerbshüter sind besorgt wegen Marktmacht von RWEWettbewerbshüter sind besorgt wegen Marktmacht von RWEBonn - RWE ist am Strommarkt eine große Nummer. So groß, dass Deutschlands oberste Wettbewerbshüter die Rolle des Konzerns mit Argusaugen verfolgen.
Weiterlesen »

RWE-Aktie dennoch höher: UBS überrascht: Kursziel für RWE gesenkt, dennoch KaufempfehlungRWE-Aktie dennoch höher: UBS überrascht: Kursziel für RWE gesenkt, dennoch KaufempfehlungDie Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für RWE von 49 auf 45 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf 'Buy' belassen.
Weiterlesen »

RWE-Analyse: UBS AG stuft RWE-Aktie mit Buy einRWE-Analyse: UBS AG stuft RWE-Aktie mit Buy einHier sind die Resultate der detaillierten Überprüfung der RWE-Aktie durch UBS AG.
Weiterlesen »

RWE-Aktie: RWE überrascht: Gewinnprognose steigt - Aktienrückkauf geplantRWE-Aktie: RWE überrascht: Gewinnprognose steigt - Aktienrückkauf geplantDer Energiekonzern RWE hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres wie erwartet deutlich weniger verdient als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »

RWE-Aktie stark gesucht: RWE überrascht: Gewinnprognose steigtRWE-Aktie stark gesucht: RWE überrascht: Gewinnprognose steigtDer Energiekonzern RWE hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres wie erwartet deutlich weniger verdient als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »

RWE-Aktie stark gesucht: RWE überrascht: Gewinnprognose steigtRWE-Aktie stark gesucht: RWE überrascht: Gewinnprognose steigtDer Energiekonzern RWE hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres wie erwartet deutlich weniger verdient als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:04:45