Um die heimische Produktion vor chinesischen Waren zu schützen, kündigt die USA eine deutliche Erhöhung der Zölle an. Nun fordert der Bundesverband der Deutschen Industrie von der EU ebenfalls, Schutzmaßnahmen gegen billige Güter aus Drittländern - sofern die Bedingungen stimmen.
Um die heimische Produktion vor chinesischen Waren zu schützen, kündigt die USA eine deutliche Erhöhung der Zölle an. Nun fordert der Bundesverband der Deutschen Industrie von der EU ebenfalls, Schutzmaßnahmen gegen billige Güter aus Drittländern - sofern die Bedingungen stimmen.
Der Bundesverband der Deutschen Industrie hat einen stärkeren Schutz heimischer Produkte im europäischen Markt durch die EU-Kommission gefordert. "Die EU verfügt über effektive Schutzinstrumente gegen Waren aus Drittländern, die durch Dumping oder Subventionen zu verzerrten Preisen auf den EU-Markt gelangen könnten", sagte Wolfgang Niedermark, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" .
China müsse als staatlich gelenkte Wirtschaft betrachtet werden, die nicht im gleichen Maße nach marktwirtschaftlichen Kriterien organisiert sei wie die Wirtschaft der EU, sagte Niedermark der NOZ. "Im Wettbewerb mit China besteht branchenunabhängig keine Chancengleichheit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Industrie: Auftakt der Hannover Messe: Industrie mahnt Reformen anHannover - Die deutsche Industrie stellt sich auf ein weiteres schwieriges Jahr ein und fordert deutliche Reformen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts
Weiterlesen »
Industrie: Auftakt der Hannover Messe: Industrie mahnt Reformen anHannover - Die deutsche Industrie stellt sich auf ein weiteres schwieriges Jahr ein und fordert deutliche Reformen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts
Weiterlesen »
IW-Studie: Milliarden-Schub für deutsche Industrie durch KIKlassische Industriejobs werden sich durch Künstliche Intelligenz kaum ändern. Akademiker und Büroangestellte im verarbeitenden Gewerbe dagegen könnten sich häufig von KI helfen lassen, so eine Studie.
Weiterlesen »
IW-Studie: Milliarden-Schub für deutsche Industrie durch KIBerlin/Köln - Klassische Industriejobs werden sich durch Künstliche Intelligenz kaum ändern. Akademiker und Büroangestellte im verarbeitenden Gewerbe dagegen könnten sich häufig von KI helfen lassen, so eine Studie.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: IW-Studie: Milliarden-Schub für deutsche Industrie durch KIBerlin/Köln - Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) könnte der deutschen Industrie einen Schub in Milliardenhöhe verleihen. Laut einer Studie des
Weiterlesen »
IW-Studie: Milliarden-Schub für deutsche Industrie durch KIKlassische Industriejobs werden sich durch Künstliche Intelligenz kaum ändern. Akademiker und Büroangestellte im verarbeitenden Gewerbe dagegen könnten sich ...
Weiterlesen »