Dieser Sommer könnte unter den Top 10 der wärmsten Sommer seit 1881 landen. Eine Forscherin warnt vor einem neuen Dauerzustand in Deutschland.
In Bayern gelten Warnungen vor Sturmböen und Windböen . © IMAGO / Rolf Poss / Screenshot DWD Erneut warnt der DWD ausnahmslos für ganz Bayern. Im Osten und in einem Streifen quer durch die Mitte des Freistaats gilt zwischen 9 und 22 Uhr am Dienstag eine amtliche Warnung vor Sturmböen. Im Rest Bayerns - unter anderem in München, am Alpenrand und in Nordbayern - warnt der DWD zwischen 9 und 18 Uhr vor Windböen.
Für den heutigen Ostermontag sind hingegen die meisten Warnungen in den Nachmittagsstunden ausgelaufen. Im Osten von Oberfranken und der Oberpfalz gilt jedoch weiterhin bis 22 Uhr die amtliche Warnung vor Sturmböen bis 70 km/h, in exponierten Lagen sogar zwischen 80 und 90 km/h. Auch in den Alpen treten weiterhin oberhalb von 1500 Metern Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 80 km/h auf, in exponierten Lagen kommt es zu schweren Sturmböen um 95 km/h.
Im Süden herrscht erneut Alarmstufe Rot. Dort liegt eine amtliche Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen vor. Sie gilt seit 21 Uhr am Sonntagabend und ist aktuell bis 9 Uhr am Montag gültig.Dabei sind Böen bis zu 130 km/h möglich. Der DWD warnt deshalb und gibt Handlungsempfehlungen: „Gefahr für Leib und Leben durch umstürzende, Hochspannungsleitungen und Gerüste; herabfallende Äste, Dachziegel und andere größere Gegenstände.
„Gefahr durch einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände. Handlungsempfehlungen: frei stehende Objekte sichern ; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände achten“, so der DWD. Nur der äußerte Norden des Freistaats ist von Warnungen ausgenommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter-Alarm in Bayern: Warnungen für fast den ganzen FreistaatDieser Sommer könnte unter den Top 10 der wärmsten Sommer seit 1881 landen. Eine Forscherin warnt vor einem neuen Dauerzustand in Deutschland.
Weiterlesen »
Wetter-Alarm in Bayern: Warnungen für fast den ganzen FreistaatDieser Sommer könnte unter den Top 10 der wärmsten Sommer seit 1881 landen. Eine Forscherin warnt vor einem neuen Dauerzustand in Deutschland.
Weiterlesen »
Wetter im Ticker: Sonniges Wetter zum FrühlingsstartPünktlich zum Frühlingsstart wird es vielerorts warm und sonnig. Vor allem in der Mitte und im Süden Deutschlands können sich die Menschen auf viel Sonnenschein freuen. Nach den bisherigen Prognosen ist es allerdings nur ein kurzes Vergnügen. Lesen Sie alles Wichtige im Wetter-Ticker.
Weiterlesen »
Wetter: Frühsommerliches Wetter lockt Sachsen nach draußenDresden (sn) - Sonnenschein und Temperaturen teils über 20 Grad haben die Menschen in Sachsen am Ostersonntag ins Freie gelockt. Vielerorts versteckten
Weiterlesen »
Wetter im Saarland zum Frühlingsbeginn - Bleibt das Wetter so frühlingshaft?Heute beginnt der Frühling. Zumindest kalendarisch. Ob das Wetter der nächsten Tage mit diesem Versprechen mithalten kann, zeigt ein Blick in die Vorhersagen:
Weiterlesen »
Wetter im Ticker: So wird das Wetter am KarfreitagDas Wetter an Karfreitag wird im Land sehr wechselhaft ausfallen. Laut Deutschem Wetterdienst wird das Osterfest insgesamt jedoch mild ausfallen. Lesen Sie alles Wichtige im Wetter-Ticker.
Weiterlesen »