Wetter/Deutschland: Experten befürchten - Phänomen El Niño könnte Temperaturen noch zusätzlich hochtreiben

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wetter/Deutschland: Experten befürchten - Phänomen El Niño könnte Temperaturen noch zusätzlich hochtreiben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Experten befürchten: Wetterphänomen El Niño könnte die Temperaturen noch zusätzlich hochtreiben

Trotz kühlendem Wetterphänomen La Niña: 2022 eins der wärmsten Jahre seit Beginn der Messungen

Sogar der Dezember 2022 fiel trotz einer starken Kaltphase zu Beginn des Monats am Ende doch noch zu warm aus, wie Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportalerklärte. Der US-Wetterdienst NOAA hatte sogar angekündigt, dass der Winter 2022/23 rekordwarm ausfallen könnte und auch noch in den Top 5 der wärmsten Winter seit 1881 landen.

Die hohen Temperaturen in 2022 sind auch deshalb beunruhigend, weil es in eine Phase mit dem kühlend wirkenden Wetterphänomen La Niña fiel. Mittlerweile mehren sich die Anzeichen, dass die mit drei Jahren ungewöhnlich lange La-Niña-Phase nun zu Ende geht. Folgen könnte schon bald das Pendant El Niño, das die Temperaturen noch zusätzlich in die Höhe treiben kann.

Im November schätzte die Weltwetterorganisation in Genf die Wahrscheinlichkeit auf 25 Prozent, dass im Sommer eine El-Niño-Phase beginnt. Die Wahrscheinlichkeit, dass der bisherige Rekord des heißesten Jahres bis 2026 noch übertroffen wird, liege bei 93 Prozent. Das Rekordjahr war 2016 mit einer globalen Durchschnittstemperatur von 1,3 Grad über dem Niveau der Jahre 1850 bis 1900.Korrekt heißt es „El Niño Southern Oscillation“ oder abgekürzt „Enso“.

La Niña gilt als Kaltphase, in der die Strömung die Erwärmung über die Sonneneinstrahlung in tiefe Gewässer des Westpazifiks führt, wo sie gespeichert wird. Weil Fischer in Peru die Erwärmung zum Jahresende merkten, nannten sie das Phänomen El Niño . Zwischen den beiden Extremen spricht man von einer neutralen Phase.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sorge vor neuer Coronawelle: Experten uneinig über Coronatestpflicht für Reisende aus ChinaSorge vor neuer Coronawelle: Experten uneinig über Coronatestpflicht für Reisende aus ChinaIst eine Testpflicht für Reisende aus China sinnvoll – auch hinsichtlich neuer Varianten? Nein, findet der Epidemiologe Klaus Stöhr. Weltärztebund-Chef Frank Ulrich Montgomery ist anderer Meinung.
Weiterlesen »

Dakar 2023, Tag 5: Dünen-Experten klar im VorteilDakar 2023, Tag 5: Dünen-Experten klar im VorteilNachdem die Schleife am Mittwoch nördlich von Ha’il ausgerichtet war, sind die Teilnehmer der 45. Ausgabe der Rallye Dakar am fünften Tag östliche der Stadt unterwegs. Dominierend an diesem Tag ist der Sand.
Weiterlesen »

(S+) Antisemitismus-Liste: Experten werfen Simon Wiesenthal Center vor, den Namen des Nazijägers zu instrumentalisieren(S+) Antisemitismus-Liste: Experten werfen Simon Wiesenthal Center vor, den Namen des Nazijägers zu instrumentalisierenMit seiner jährlichen Liste über schlimme antisemitische Vorfälle macht das Simon Wiesenthal Center Schlagzeilen. Wissenschaftler und Politiker werfen der NGO vor, den Namen des Holocaustüberlebenden zu instrumentalisieren. (S+)
Weiterlesen »

Werder Bremen: Verein vermittelte Experten: So hilft Werder Niklas SchmidtWerder Bremen: Verein vermittelte Experten: So hilft Werder Niklas SchmidtWerder-Profi Niklas Schmidt machte seine psychischen Probleme öffentlich. Wie ging der Klub mit der Situation um und wie unterstützt Werder ihn?
Weiterlesen »

Verschlüsselung: RSA zerstört? Experten zweifelnVerschlüsselung: RSA zerstört? Experten zweifelnEin neuer Algorithmus knackt die Verschlüsselung RSA angeblich schneller als jemals zuvor – diesmal mit einem Quantencomputer. Experten zweifeln daran.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 00:38:53