Wetter Deutschland: Wolken, Temperaturen, Wind und Aussichten Wetter
In der Nacht zum Montag sind im Nordwesten bei unterschiedlicher Bewölkung weiter Schauer und Gewitter unterwegs. Sonst gibt es nur anfangs einzelne Gewitterschauer. Meistens ist es aber sowieso trocken und oft klar oder nur locker bewölkt.
Der Montag beginnt in den meisten Landesteilen mit viel Sonnenschein. Im Nordwesten allerdings gibt es nicht nur mehr Bewölkung, sondern auch schon aus der Nacht heraus örtliche Schauer und Gewitter. Ab den Mittagsstunden entwickeln sich dann in der gesamten Westhälfte bei teilweise dicken Quellwolken bis in die Nacht zum Dienstag hinein Schauer und Gewitter, die sich im Verlauf zu Unwettern entwickeln können.
Am Mittwoch ist es bei Sonne und Wolken oft trocken. Örtliche Schauer gibt es im Osten und Süden. 14 bis 21 Grad. Am Donnerstag viel Sonnenschein im Norden. Auch sonst ein oft freundlicher Sonne-Wolken-Mix mit einzelnen Schauern. 13 bis 24 Grad.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter in Deutschland: DWD-Warnung nach erstem schönen SommertagDas Wetter in Deutschland zeigt all seine Facetten. Von Samstag bis Dienstag schmeckt es mancherorts schon den Sommer, andernorts gibt es heftige Gewitter. Es wird wechselhaft.
Weiterlesen »
Steigende Temperaturen, wenig Regen: Waldbrandgefahr wächstDie Waldbrandgefahr in Brandenburg nimmt wieder zu. Grund sind nach Angaben des Waldbrandschutzbeauftragten Raimund Engel steigende Temperaturen mit hoher Verdunstung und ausbleibender Niederschlag. In den meisten Regionen galt am Samstag aktuell die Waldbrandgefahrenstufe 3, im Kreis Oder-Spree die zweithöchste Stufe 4. Das teilte das Umweltministerium mit. Im vergangenen Jahr galten in diesem Zeitraum ähnliche Gefahrenstufen. Der Höhepunkt wird laut Daten des Deutschen Wetterdienstes für den Beginn der kommenden Woche erwartet. Am Sonntag und Montag soll es bis 28 Grad warm werden.
Weiterlesen »
Steigende Temperaturen, wenig Regen: In Brandenburg wächst die Waldbrandgefahr wiederDer Höhepunkt der Waldbrandgefahrenstufen wird für den Anfang der kommenden Woche erwartet. Am Sonntag und Montag steigen die Temperaturen auf bis zu 28 Grad.
Weiterlesen »
Wettervorhersage Europa: Wetterlage und TemperaturenAm Südrand einer vom mittleren Nordatlantik bis nach Russland reichenden Hochdruckzone gelangen auch am Montag warme und teils feuchte Luftmassen nach Deutschland. Ab Dienstag setzt sich dann wieder merklich kühlere Luft von der Nordsee bei uns durch.
Weiterlesen »
Wetter-Wechsel in Augsburg und Bayern: Unwetter zum Wochenstart?Nach sommerlichen Temperaturen steht in Augsburg und der Region ein Wetter-Wechsel an. Es sind Unwetter zu erwarten.
Weiterlesen »