Offenbach/Berin - «Der Saharastaub ist schon eingetroffen, das sieht man an einer gelblichen Trübung in der Luft», so Meteorologe Christian Herol vom
An den Ostertagen liegt vielerorts Wüstenstaub in der Luft. Laut Deutschem Wetterdienst tritt das Naturphänomen aktuell intensiver auf als üblich.ist schon eingetroffen, das sieht man an einer gelblichen Trübung in der Luft", so Meteorologe Christian Herol vom Deutschen Wetterdienst . Das Phänomen sei in vielen Teilen Deutschlands zu beobachten, in der höchsten Konzentration aber im Westen des Landes.
Saharastaub in der Luft ist laut DWD in Mitteleuropa kein seltenes Naturphänomen. Die Staubpartikel werden demnach im Jahr etwa 5- bis 15-mal nachwurden am späten Abend Sturmböen mit Spitzengeschwindigkeiten von 190 Kilometern pro Stunde gemessen, wie der Wetterdienst SRF Meteo berichtet. Hinzu kam rötlicher Sahara-Staub, der in weiten Teilen der Schweiz die Sicht trübte.
Nach Angaben eines Meteorologen hängen über der Schweiz nach Modellrechnungen 180.000 Tonnen Sahara-Staub in der Luft. Das sei ungewöhnlich viel. Normalerweise bringe der Wind eher halb so viel bis in die Schweiz. Das stürmische Wetter soll leicht abgeschwächt bis Ostermontag anhalten. Wegen der Sturmböen mussten in einigen Schweizer Skigebieten Lifte zeitweise abgeschaltet werden. Schon am Donnerstag waren Sessellifte im italienischen Skigebiet Breuil-Cervinia gegenüber von Zermatt gefährlich ins Schwanken geraten, wie ein Video des privaten italienischen Wetterdienstes Il Meteo zeigte.
Der Meteorologe Jörg Kachelmann schreibt in einem Beitrag für die Schweizer Tamedia-Zeitungen vom "Föhn des Jahrzehnts". Ausläufer seien bis in die Schwäbische Alb in Baden-Württemberg zu spüren gewesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter im Ticker: Saharastaub zieht über DeutschlandWolken, Sonne, Regen: Das Wetter an Ostern in Deutschland wird vor allem wechselhaft. Der Wetterdienst erwartet allerdings „ungewöhnlich milde“ Temperaturen. Lesen Sie alles Wichtige im Wetter-Ticker.
Weiterlesen »
Wechselhafte Aussichten: Saharastaub trübt sonniges Wetter am KarsamstagDer heutige Tag verspricht laut Meteorologen freundlich und vor allem warm zu werden. Wegen des Saharastaubs erscheine die Sonne oft aber nur „sehr milchig“.
Weiterlesen »
Wetter-Launen zu Ostern: Experte warnt vor Saharastaub und Sommerhitze in DeutschlandDas aktuelle Osterwetter vom 29. März 2024 mit Diplom-Meteorologe Dominik Jung.
Weiterlesen »
Wetter-Launen zu Ostern: Experte warnt vor Saharastaub und Sommerhitze in DeutschlandDas aktuelle Osterwetter vom 29. März 2024 mit Diplom-Meteorologe Dominik Jung.
Weiterlesen »
Wetter-Launen zu Ostern: Experte warnt vor Saharastaub und Sommerhitze in DeutschlandDas aktuelle Osterwetter vom 29. März 2024 mit Diplom-Meteorologe Dominik Jung.
Weiterlesen »
Blutregen, Saharastaub und hohe Temperaturen – Das Oster-Wetter für NiedersachsenDas Wetter zeigt sich von einer besonders warmen Seite. Zu Ostern sagt die Prognose Temperaturen bis zu 25 Grad Celsius voraus – ein Phänomen, das Meteorologe Dominik Jung als „Ostersommer“ beschreibt.
Weiterlesen »