Am 1. März war meteorologischer Frühlingsanfang. Ein Tief über Westeuropa sorgte für einen besonders milden Start in die neue Jahreszeit. Am kommenden Wochenende wird es frühlingshaftes Wetter geben. Lesen Sie alles Wichtige im Wetter-Ticker.
Am 1. März war meteorologischer Frühlingsanfang. Ein Tief über Westeuropa sorgte für einen besonders milden Start in die neue Jahreszeit. Am kommenden Wochenende wird es frühlingshaftes Wetter geben. Lesen Sie alles Wichtige im Wetter-Ticker.Frostige Temperaturen und sonnige Aussichten sollen am Wochenende für gute Bedingungen für Skifahrer im Sauerland sorgen.
Dichte Bewölkung und Regenschauer bestimmten demnach vielerorts das Wetter im Laufe des Tages. Vereinzelt sei dichter Nebel möglich. Dabei sei mit rund sechs Grad auf Fehmarn und neun Grad in Hamburg zu rechnen. Erst am Freitag reiße die Wolkendecke auf und die Sonne lasse sich blicken. In Mecklenburg-Vorpommern soll es im Laufe des Donnerstags aufklaren. In den Nächten soll es Frost geben bei bis zu eisigen minus drei Grad.
In der Nacht zum Donnerstag ziehen dichte Wolken am Himmel auf, örtlich kann es regnen. Im Osten Brandenburgs ziehen die Wolken in der zweiten Nachthälfte ab, dann wird es meist regenfrei. Die Temperaturen fallen auf Werte zwischen 0 und 3 Grad, gebietsweise rutschen die Temperaturen ins Minus. Bisher sind die Möglichkeiten für Wintersportler im Land eher begrenzt. Im großen Feldberg-Gebiet liegen zwei bis sieben Zentimeter Altschnee, wie die Feldbergbahnen am Dienstag auf ihrer Internetseite berichteten. Lediglich 2 von insgesamt 17 Liften und Bahnen sind demnach in Betrieb. Das größte Wintersportgebiet im Land hatte Ende Februar von einer nur durchwachsenen Saison berichtet.
Vereinzelte Schauer und dichte Wolken bestimmen die Wetterlage in Berlin und Brandenburg am Dienstag. Wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte, bleibt es im Tagesverlauf stark bewölkt. In Brandenburg an der Grenze zu Sachsen-Anhalt tritt erst etwas Regen auf, später gibt es dann vereinzelte Schauer. Die Höchstwerte liegen zwischen 6 und 9 Grad.
Die Nacht zum Montag wird teils bewölkt, teils klar. Dabei fallen die Temperaturen auf sechs bis zwei Grad. Im Süden Brandenburgs kann es zu Frost kommen. Am Montag bleibt der Himmel bewölkt. Die Höchsttemperaturen liegen bei 12 bis 14 Grad. Das erste Märzwochenende wird mild aber wolkig in Hessen. Für Samstag sagte der Deutsche Wetterdienst in Offenbach wechselnde Bewölkung voraus, es bleibe aber trocken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mein Körper. Meine Wohlfühltemperatur – Kälte | Dokumentation & ReportageGerade im Winter mögen es die meisten mollig warm. Das macht es dem Körper leichter, die Kerntemperatur zu halten. Doch eigentlich ist unser Körper gesünder und leistungsfähiger, wenn er ständig wechselnden Temperaturen ausgesetzt ist.
Weiterlesen »
Geoengineering und UN-Umweltprogramm: Geh mir in die SonneDie Schweiz will ein Dimmen der Sonne debattieren. Die Idee: Die Folgen der Klimakrise temporär abzumildern. Wissenschaftler*innen warnen.
Weiterlesen »
Sonne wird immer aktiver: Heftigste Sonneneruption seit 2017 beobachtetDie Sonne nähert sich ihrem Aktivitätsmaximum mit heftiger werdenden Eruptionen. Jetzt wurde der stärkste Flare seit sieben Jahren beobachtet.
Weiterlesen »
Sonne satt in Hamburg – doch der schöne Schein hat bald ein EndeSonne tanken, so lange es noch geht. Derzeit kann man in Hamburg strahlenden Sonnenschein genießen, aber das soll sich schon bald ändern.
Weiterlesen »
Hanna-Prozess im Live-Ticker: Zwischen Amok-Alarm, Freispruch und Gefängnis - die Plädoyers im Hanna-ProzessAm 3. Oktober 2022 wird die 23-jährige Hanna nach dem Besuch des Aschauer Clubs „Eiskeller“ tot in der Prien aufgefunden. Ein Jahr später beginnt der Mordprozess gegen einen jungen Mann. Er stammt aus dem südlichen Landkreis Rosenheim. Chronologie eines unfassbaren Falls. Mehr Infos auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
Hanna-Prozess im Live-Ticker: Zwischen Amok-Alarm, Freispruch und Gefängnis - die Plädoyers im Hanna-ProzessAm 3. Oktober 2022 wird die 23-jährige Hanna nach dem Besuch des Aschauer Clubs „Eiskeller“ tot in der Prien aufgefunden. Ein Jahr später beginnt der Mordprozess gegen einen jungen Mann. Er stammt aus dem südlichen Landkreis Rosenheim. Chronologie eines unfassbaren Falls. Mehr Infos auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »