Frau stirbt bei Unfall nach Hochwasserlage im Saarland
Der Dienstag beginnt in vielen Regionen Deutschlands wieder mit einem bangen Blick in den Himmel. Für einige Gebiete in Bayern, Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland sind Unwetter, Gewitter und Starkregen vorhergesagt. "Am Dienstag bildet sich über Deutschland wieder eine Tiefdruckzone, in der die Unwettergefahr zunimmt", teilte der Deutsche Wetterdienst in Offenbach mit.
Ab 14 Uhr ist mit starkem Regen, kleinkörnigem Hagel und Sturmböen um 75 km/h zu rechnen. Aufgrund des hohen Niederschlags "mit Mengen bis 40 l/qm in kurzer Zeit" spricht der DWD eine Warnung vor "Überschwemmungen, Erdrutschen sowie vollgelaufenen Kellern und Unterführungen" aus. Die Unwetterwarnung besteht bis Mittwochnacht um zwei Uhr: In der Nacht bleibt es weitestgehend regnerisch. Am Mittwoch dominieren anfangs Wolken das Wettergeschehen. Gebietsweise sind auch Schauer möglich und an den Alpen gibt es ein geringes Gewitterrisiko. Die Höchstwerte sinken leicht auf 17 bis 21 Grad.Während die Menschen im Saarland und in Rheinland-Pfalz noch mit Aufräumen beschäftigt sind, drohen auch dort ab Dienstag wieder heftige Gewitter.
Stufe 1 / Stufe 2 / Stufe 3 / Stufe 4 / Lila: Hitzewarnung / Rosa: UV-Warnung / Grün: Keine Warnung / Schraffiert: Vorab-Warnung"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter in Deutschland: Sonniger Wochenstart – doch es drohen heftige GewitterDie neue Woche startet sonnig mit sommerlichen Temperaturen bis 29 Grad. Doch ab Mitte der Woche schwingt das Wetter um – es drohen heftige Gewitter und Starkregen. Lesen Sie alles Wichtige im Wetter-Ticker.
Weiterlesen »
Wetter: Heftige Gewitter in Köln und 24 Stunden DauerregenWie wird das Wetter in Köln und NRW? EXPRESS.de hält Sie in diesem Ticker mit allen Entwicklungen zum aktuellen Wetter auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Heftige Gewitter möglich: Das Pfingst-Wetter wird äußerst wechselhaftDeutschland steht wettermäßig zwischen ungetrübtem Sonnenschein und Sturzfluten. Pfingsten wird es nicht besser, viel mehr wird es auch im Nordosten und Osten wechselhaft. Möglich sind Hagel, Sturm, Blitzeinschläge und große Regenmengen, wie Meteorologe Björn Alexander sagt.
Weiterlesen »
Wechselhafte Aussichten: Nasses Wetter in Bayern – Gewitter und Starkregen im SüdenSpätestens die Flutkatastrophe vom Sommer 2021 mit mindestens 188 Todesopfern in Deutschland und einem Sachschaden von 33 Milliarden Euro hat gezeigt, wie gravierend sich extreme Wetterereignisse auf bewohnte Gebiete auswirken können.
Weiterlesen »
Wetter in Bayern: Gewitter und Starkregen erwartetWindig und nass: Pünktlich zum bevorstehenden langen Pfingstwochenende ändert sich das Wetter in Bayern – allerdings nicht hin zum von vielen erhofften Sommerwetter. Stattdessen werden Windböen und Gewitter erwartet. Welche Regionen betroffen sind.
Weiterlesen »
Wetter in Bayern: So wird das Wetter zu PfingstenWo man am Dienstag noch herrlich Sonne tanken konnte, soll es im Verlauf der Woche immer trüber werden. Besonders gegen Ende der Woche soll es mitunter kräftig regnen und auch das Pfingstwochenende wird wechselhaft.
Weiterlesen »