Zum Ende der Woche bleibt es regnerisch, grau und glatt in Berlin. Am Freitagabend gewittert es in der Hauptstadt.
Paul Zinken/dpaund Brandenburg erwartet ein ungemütlicher Freitag: Die Straßen sind glatt und abends gewittert es, vor allem südlich von Berlin. Wie der Deutsche Wetterdienst am Freitag mitteilte, fällt morgens im Norden Brandenburgs noch Schnee, der vormittags in Regen übergeht. Im Tagesverlauf bleibt es bewölkt und regnerisch. Im Norden Brandenburgs erreichen die Temperaturen zwei Grad, in Berlin sechs Grad und an der Elster zwölf Grad.
In der Nacht zu Samstag rechnet der DWD mit Wolken, Regen oder Schneeregen, der im Verlauf von Norden kommend in Schnee übergeht. Es bleibt glatt und windig. Der Samstag startet laut DWD bewölkt. Vormittags hört es auf zu schneien und es wird zunehmend trockener bei Höchstwerten von vier Grad.Nachts bleibt es trocken bei minus ein bis minus vier Grad. Wolken erwartet der DWD am Sonntagmorgen, gegen Mittag setzt Regen oder Schneeregen ein bei fünf bis sieben Grad.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASA schickt 'Artemis 2' Ende 2024 zum MondDie NASA wagt den nächsten Schritt Richtung Mond: Ende des kommenden Jahres sollen Menschen an Bord einer Rakete um den Mond fliegen, eine Fortführung des bisher unbemannten 'Artemis'-Projekts. Zur Mitte des Jahrzehnts könnte dann die erste Mondlandung seit mehr als 50 Jahren glücken.
Weiterlesen »
Pirates Outlaws – Konsolenversion hisst zum Ende des Monats die Segel - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinSeit 2019 für den PC erhältlich, hisst Pirates Outlaws zum Monatsende, am 29. März 2023, auch auf Konsolen, darunter die Nintendo Switch, die Segel.…
Weiterlesen »
ITB in Berlin: Der Urlaub wird immer mehr zum Luxus!Die weltgrößte Reisemesse ITB verkündet den Neustart nach drei Jahren Corona. Obwohl die Mehrheit ihr Reiseverhalten nicht geändert hat, ist die Branche im Umbruch. Reisen Urlaub ITB_Berlin
Weiterlesen »
Erste drahtlose TV-Übertragung 1929 : Als Denes von Mihaly Berlin zum Strahlen brachteFolge 13 unserer Kolumne „Aus der Zeit“ über die Geschichte der Berliner Wirtschaft beschäftigt sich mit den Pionieren der Fernsehtechnik im Jahr 1929.
Weiterlesen »
Zum vierten Mal: Ohne Pflichtspiele zum HeimturnierVor der Nationalmannschaft liegt ein Jahr ohne Pflichtspiel auf dem Weg zur EURO 2024 im eigenen Land. Das birgt Chancen und Risiken zugleich. Für das DFB-Team gab es das dreimal in der Geschichte. DFB.de blickt auf diese Jahre zurück.
Weiterlesen »