Das Wetter in Berlin ist momentan so gar nicht sommerlich. Gibt es noch Hoffnung auf Temperaturen um die 30 Grad? Und falls ja, wann?
Die schlechte Nachricht: erst mal nicht. Helga Scheef vom Deutschen Wetterdienst erklärt gegenüber der Morgenpost-Redaktion:"Auch die nächste Woche steht unter einem Tiefdruckeinfluss. Das heißt, Schauer, Gewitter und Wolken kommen auf Berlin und Brandenburg zu. Ein Tief folgt auf das andere. Auch von einer Erwärmung ist erst mal nicht auszugehen. Eventuell steigen die Temperaturen zum Wochenende ein wenig an, ohne aber die 30-Grad-Marke zu erreichen.
Am Donnerstag treten dann vor allem in der nördlichen Hälfte von Brandenburg und Berlin Schauer und Gewitter auf. Im Süden Brandenburgs wehen gar stürmische Windböen. Bei nicht gerade besonders sommerlichen Temperaturen von 22 bis 24 Grad. In der Nacht zum Freitag soll es auflockern, die Schauer ziehen sich bei Tiefstwerten um die 15 Grad zurück. Immerhin: Am Freitag bleibt es überwiegend trocken. Nur vereinzelt gibt es Schauer. Die Temperaturen steigen auf etwa 23 Grad.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Wetter-Chaos in Wacken entscheiden Veranstalter „von Stunde zu Stunde“Zehntausende Fans freuen sich auf den Start des Heavy-Metal-Festivals im schleswig-holsteinischen Wacken. Doch Dauerregen hat das Gelände in Schlammfelder verwandelt. Die Veranstalter bitten Besucher drum, nicht anzureisen. Alle Entwicklungen im Newsticker.
Weiterlesen »
Wacken versinkt im Matsch: So wird das Wetter am Festival-WochenendeNur wenige Besucher haben es vor dem Einlassstopp auf das Gelände des Wacken Open Airs geschafft. Sie erwartet auch in den kommenden Tagen immer wieder Regen.
Weiterlesen »
Wetter in Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz: So werden die kommenden TageDas Wetter in Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz bleibt erstmal ungemütlich. Das bestätigt Guido Wolz vom Deutschen Wetterdi ...
Weiterlesen »