Wetter in Deutschland: Nach Frühlingsstart – Experte warnt vor Kältegerüchten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wetter in Deutschland: Nach Frühlingsstart – Experte warnt vor Kältegerüchten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Nach frühlingshaften Temperaturen am Wochenende kühlt es Mitte der Woche ab. Welches Wetter erwartet uns im Detail?

Mit bis zu 18 Grad am südlichen Oberrhein wird"Je weiter der Blick allerdings gen Norden geht, umso dichter werden auch die Wolken. Hin und wieder kann es auch zu Nieselregen kommen." berichtet. Allerdings schaffen die Luftmassen es nicht bis in den Nordosten, wo dadurch kühlere Temperaturen um die sieben Grad herrschen. Zudem verdecken dichte Wolken, die sich teils abregnen, den Himmel.

Auch die Nacht bleibt stark bewölkt und regnerisch. Es kühlt auf Temperaturen bis kurz vor dem Gefrierpunkt ab." am Freitag vielfach Regenschauer und stellenweise auch Schneefälle. Die Temperaturen steigen tagsüber auf bis zu sieben Grad und fallen nachts auf Temperaturen kurz unter dem Gefrierpunkt. Der Wind weht mäßig aus südwestlicher Richtung.

Im Osten, Süden und Westen Deutschlands verdecken dichte Wolken die Sonne, zeitweilig kann es auch regnen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen fünf und zehn Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlicher und südwestlicher Richtung.schreibt. In Mitteldeutschland ist es wechselnd wolkig, teilweise fällt auch Regen – im Bergland Schneeregen.Die Höchsttemperatur liegt bei null Grad an den Alpen und im höheren Bergland und bei sieben Grad am Rhein. Zumeist weht ein mäßiger Nordwestwind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einreise nach China: Wiedersehen nach drei Jahren TrennungEinreise nach China: Wiedersehen nach drei Jahren TrennungWegen der Null-Covid-Politik konnte Chu Wenhong ihre Familie in China lange nicht besuchen. Als die Einreisebeschränkungen gelockert wurden, trat sie endlich die Heimreise an.
Weiterlesen »

Zwei Wochen nach dem Beben: Sucharbeiten nach Überlebenden im türkischen Katastrophengebiet gehen zu EndeZwei Wochen nach dem Beben: Sucharbeiten nach Überlebenden im türkischen Katastrophengebiet gehen zu EndeDas Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion hat fast 47.000 Menschen das Leben gekostet. Unter den Trümmern werden weitere Tote vermutet.
Weiterlesen »

Fussball-Wochenende: Neymar unter Tränen raus – Nkunku mit ComebackPSG-Stürmer Neymar verletzt sich und fällt für das Champions-League-Rückspiel gegen Bayern womöglich aus, bei Leipzig meldet sich der beste Angreifer zurück. Dazu: eine wütender Hoffenheimer und ein kurioses Eigentor. Geschichten des Fußball-Wochenendes.
Weiterlesen »

Fünf Bälle und fünf Eimer - Rätsel der WocheFünf Bälle und fünf Eimer - Rätsel der WocheFünf Bälle werden zufällig über fünf Eimer verteilt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich in genau einem Eimer kein Ball befindet?
Weiterlesen »

Gegen umstrittene Justizreform: Zehntausende Israelis demonstrieren siebte Woche in FolgeGegen umstrittene Justizreform: Zehntausende Israelis demonstrieren siebte Woche in FolgeDie Protestierenden kritisieren die Reform als Angriff auf die Unabhängigkeit der israelischen Justiz. Sie gingen in mehreren Städten auf die Straße.
Weiterlesen »

Frage der Woche: Wie endet das Spitzenspiel in München?Frage der Woche: Wie endet das Spitzenspiel in München?Frage der Woche: Wie endet das Spitzenspiel in München? - Union gastiert beim Tabellenführer BL
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 07:55:36