… Wetter wird ungemütlich in NRW: Von Mittwoch (17. August 2022) bis Freitagvormittag (19. August) sind gebietsweise kräftige Regenfälle und Unwetter möglich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD). Offizielle Unwetterwarnungen liegen derzeit noch nich…
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Glomex, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Glomex angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unsererNach der Hitze drohen jetzt heftige Unwetter. Mit dem Ticker auf EXPRESS.de werden Sie hier über aktuelle Wetterwarnungen für Köln und NRW informiert.Die große Hitze ist erstmal vorbei, aber nun drohen Unwetter in Köln und Nordrhein-Westfalen.
Das Wetter wird ungemütlich in NRW: Von Mittwoch bis Freitagvormittag sind gebietsweise kräftige Regenfälle und Unwetter möglich, wie der Deutsche Wetterdienst . Offizielle Unwetterwarnungen liegen derzeit noch nicht vor.sind dazu noch bei Höchstwerten zwischen 25 und 31 Grad kleinkörnigerIn den Tagen danach könnenAuch in der Nacht halten Regen und Gewitter an und es kühlt ab auf 17 bis 13 Grad.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Staat darf sich nicht an der Energienot der Bürger bereichernDie Gas- und Strompreise explodieren. Die Gasumlage ist mit heißer Nadel gestrickt. Jetzt soll auch noch die Mehrwertsteuer draufkommen, hat Brüssel entschieden. Geht es in Deutschland noch gerecht zu? Die Probleme von Olaf Scholz wachsen.
Weiterlesen »
Trockenheit - BDI: Niedrigwasser bedroht VersorgungssicherheitDer Bundesverband der Deutschen Industrie befürchtet erhebliche Auswirkungen der niedrigen Wasserstände von Flüssen auf die Wirtschaft.
Weiterlesen »
Ist RWE der Musterschüler der Energiekrise? | Börsen-ZeitungDer Konzern RWE_AG präsentiert sich in der Energiekrise als Musterschüler. Der Verzicht auf die Gasumlage ist allerdings eher als Defensivmaßnahme wider die Einführung einer Übergewinnsteuer zu verstehen, schreibt Annette Becker in ihrem Leitartikel.
Weiterlesen »
Der Frankfurter „Bahnbabo“: Hessen wissen, wer der Typ hier istMit Jugendsprache und Spagat hat es der Tramfahrer Peter Wirth alias „Bahnbabo“ zu Lokalprominenz gebracht. Hier gehts zum Portrait über ihn:
Weiterlesen »
Meiste Zugänge aus der Bundesliga: BVB könnte Elf mit Spielern von der Konkurrenz stellenBeim BVB wird der Scouting-Filter auf Bundesliga gestellt! Im aktuellen Kader stehen gleich 13 Spieler, die von aktuellen Erstligisten kamen. BVB Bundesliga Transfermarkt Mehr dazu gibt es hier:
Weiterlesen »