Wetter: Minus 20 Grad in den USA, Niagarafälle frieren ein

Wetter Nachrichten

Wetter: Minus 20 Grad in den USA, Niagarafälle frieren ein
WinterNiagarafälleWasserfall
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 53%

Die berühmten Niagarafälle sind extrem vereist aufgrund des bitterkalten Winters und arktischer Luftmassen, die über das Gebiet ziehen.

Es ist ein faszinierendes Natur-Schauspiel: Wegen des bitterkalten Winter s sind die berühmten Niagarafälle an der Grenze zwischen dem Bundesstaat New York und der kanadischen Provinz Ontario extrem vereist.warnten Meteorologen, dass gefühlte Temperaturen von bis zu minus 30 Grad Celsius erreicht werden können. Bewohner sollten sich äußerst warm anziehen, wenn sie das Haus verlassen müssen.

Laut der Tourismus-Organisation von Niagara Falls gibt es nur einen Bericht, dass die Wasserfälle total einfroren – vor 89 Jahren. Am 26. Januar 1936 stauten sich Eismassen, die vom Eriesee antrieben waren, oberhalb der Horseshoe Falls. Dadurch konnte immer weniger Wasser herunterstürzen, sodass die Niagarafälle komplett vereisten. 15 Tage lang soll kein Wasser mehr geflossen sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Winter Niagarafälle Wasserfall Eis Kanada Ontario USA Nordamerika Texttospeech Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Brauereien im Minus: Schlechtes Wetter und Alternde GesellschaftDeutsche Brauereien im Minus: Schlechtes Wetter und Alternde GesellschaftDie deutschen Brauereien kämpfen mit sinkenden Absatzzahlen. Schlechtes Wetter und die Fußball-EM im EM-Jahr haben für einen schwächeren Bierkonsum gesorgt. Auch die Alterung der Gesellschaft wird als Grund genannt. Einziges Lichtblick ist der steigende Absatz alkoholfreier Biere.
Weiterlesen »

Rekordkälte am Funtensee: Minus 35,7 Grad - Eiswalze bedroht FrankenRekordkälte am Funtensee: Minus 35,7 Grad - Eiswalze bedroht FrankenBayern erlebt eisigen Temperaturen, doch am Funtensee im Berchtesgadener Land wurden die extremeste Werte auf -35,7 Grad gemessen. Der DWD erklärt die Rekordkälte durch die Lage des Sees in einem Talkessel, der von Bergen eingekeilt ist. Zudem droht Franken eine Eiswalze, die den Freistaat für zwei Wochen 'schockgefroren' könnte.
Weiterlesen »

Eiswalze auf dem Weg nach Franken: Minus 7 Grad angekündigtEiswalze auf dem Weg nach Franken: Minus 7 Grad angekündigtNiedrigere Temperaturen in Bayern, Franken und der Region markieren den Beginn der Woche. Der Wetterdienst warnt vor Frost, Glätte und Wind. Die Prognose für die kommende Woche sieht weiterhin kühle Temperaturen und trockenes Wetter vor.
Weiterlesen »

Funtensee: Minus 35 Grad - Wie die Antarktis im Bayerischen AlpenraumFuntensee: Minus 35 Grad - Wie die Antarktis im Bayerischen AlpenraumDer Funtensee im Nationalpark Berchtesgaden ist Anfang der Woche auf -35 Grad abgesunken. Der kälteste Ort in Deutschland ist laut DWD der Ort mit der tiefsten gemessenen Temperatur, der im Januar 2000 auf -46 Grad sank. Die Kälte entsteht durch eine geografische Besonderheit: Der Talkessel mit Schneedecke blockiert die Sonneneinstrahlung im Winter.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Graues Wetter in NRW erwartet - bis zu 11 Grad am FreitagNordrhein-Westfalen: Graues Wetter in NRW erwartet - bis zu 11 Grad am FreitagHeute sind noch Auflockerungen drin, dann soll es in Nordrhein-Westfalen bis zum Wochenende grau bleiben. Einen Lichtblick bieten immerhin die Temperaturen.
Weiterlesen »

Bis zu minus 30 Grad: Millionen Amerikanern steht extremer Wintersturm bevorBis zu minus 30 Grad: Millionen Amerikanern steht extremer Wintersturm bevorDie Wetterextreme in den USA könnten derzeit kaum unterschiedlicher sein: Während Kalifornien weiterhin gegen die Flammen kämpft, bereiten sich andernorts rund 40 Millionen Menschen auf die bevorstehende Kombination aus Schnee und eisiger Kälte vor. In einigen Bundesstaaten herrscht bereits der Notstand.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:29:56