Magdeburg (sa) - Mit Regen, Schnee und Sturm zeigt sich der Frühling in Sachsen-Anhalt an diesem Wochenende eher winterlich. Wie der Deutsche Wetterdienst
Mit Regen, Schnee und Sturm zeigt sich der Frühling in Sachsen-Anhalt an diesem Wochenende eher winterlich. Wie der Deutsche Wetterdienst in Leipzig mitteilte, flaut der Regen am Freitag am Nachmittag ab und geht bei maximal neun bis zwölf Grad in teilweise gewittriges Schauerwetter über. Im Harz werden zwei bis neun Grad erwartet und oberhalb 600 Meter schneit es. Die Straßen werden glatt.
Mit einem bewölkten Himmel, Regen- und Graupelschauern sowie Temperaturen zwischen sieben und elf Grad, im Harz bis sieben Grad, geht es am Samstag weiter. Bei bis zu elf Grad werden für den Sonntag Regen- und Graupelschauer vorhergesagt, im Bergland Schnee. Es weht nur noch ein schwacher Nordostwind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt unterstützt HochschulenAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Mehr Gewalt gegen Migranten in Sachsen-Anhalt verzeichnetAsylbewerber und Geflüchtete werden immer wieder Opfer von Gewalt in Sachsen-Anhalt. Die Behörden registrieren einen Anstieg der Fälle. Die Opposition im Landtag fordert eine Reaktion.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Pro-Kopf-Arbeitszeit in Sachsen-Anhalt leicht gestiegenIn Sachsen-Anhalt wurde 2023 mehr gearbeitet, obwohl es weniger Erwerbstätige gab. Pro Kopf fielen die meisten Arbeitsstunden im Baugewerbe an.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Wochenende in Sachsen-Anhalt ungemütlich und regnerischAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Regenwetter und viel Wind in Sachsen-AnhaltAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Zahl der Feldhasen in Sachsen-Anhalt stabilSie leben auf Wiesen und Feldern: die Feldhasen. Bundesweit gab es laut Zählungen der Jäger zuletzt so viele Löffelträger wie noch nie seit Beginn des Monitorings. Sachsen-Anhalt hinkt deutlich hinterher.
Weiterlesen »