Wetter: Regnerischer Wochenstart in Thüringen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wetter: Regnerischer Wochenstart in Thüringen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Erfurt (th) - Die Menschen in Thüringen müssen sich auf einen nassen Wochenstart einstellen. Ein Tiefdruckgebiet sorgt für unbeständiges Wetter, wie der

Die Menschen in Thüringen müssen sich auf einen nassen Wochenstart einstellen. Ein Tiefdruckgebiet sorgt für unbeständiges Wetter, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Bis zu 17 Grad seien dabei tagsüber möglich. Nachts bleibt es laut DWD weiterhin regnerisch und die Temperaturen sinken bis auf sieben Grad.

Auf dem Kamm des Thüringer Waldes und in der Rhön sind nach DWD-Angaben am Montag Sturmböen mit bis zu 70 Stundenkilometern möglich.müssen sich auf einen nassen Wochenstart einstellen. Ein Tiefdruckgebiet sorgt für unbeständiges Wetter, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Bis zu 17 Grad seien dabei tagsüber möglich. Nachts bleibt es laut DWD weiterhin regnerisch und die Temperaturen sinken bis auf sieben Grad.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bewölkter Samstag in ThüringenBewölkter Samstag in ThüringenAm Samstag wird es bewölkt in Thüringen. Leichte Schauer und böig auffrischender Wind werden erwartet. Höchsttemperaturen von elf bis 14 Grad, im Bergland sieben bis zwölf Grad. In der Nacht zum Sonntag bleibt es stark bewölkt und es breitet sich Regen aus. Temperaturen sinken auf neun bis fünf Grad. Am Nachmittag örtliche Schauer mit Gewittern möglich. Höchsttemperaturen von elf bis 14 Grad, im Bergland sieben bis zwölf Grad. Temperaturen sinken auf elf bis sieben Grad.
Weiterlesen »

Bewölktes Wochenende in ThüringenBewölktes Wochenende in ThüringenAm Samstag bewölkt mit möglichen leichten Schauern. Wind in den Kammlagen. Höchsttemperaturen von 11-14 Grad. Nacht zum Sonntag stark bewölkt mit Regen. Temperaturen von 9-5 Grad. Niederschläge am Sonntag abnehmend, örtliche Schauer möglich. Höchsttemperaturen von 11-14 Grad. Nacht zum Montag stark bewölkt mit gelegentlichem Regen. Temperaturen von 11-7 Grad.
Weiterlesen »

Trauerfeiern für Tote ohne Angehörige in ThüringenTrauerfeiern für Tote ohne Angehörige in ThüringenIn Thüringen werden zunehmend Trauerfeiern für Verstorbene ohne Angehörige ausgerichtet. Die Feiern finden unabhängig von der Glaubenszugehörigkeit statt und dienen sowohl als würdiger Abschied für die Verstorbenen als auch als wichtige Auseinandersetzung mit dem Tod für die Lebenden.
Weiterlesen »

Trauerfeiern für Tote ohne Angehörige in ThüringenTrauerfeiern für Tote ohne Angehörige in ThüringenImmer mehr Menschen in Thüringen beschäftigen sich mit Trauerfeiern für Verstorbene ohne Angehörige. Die gemeinsame Trauer ist sowohl ein würdiger Abschied für die Verstorbenen als auch eine wichtige Auseinandersetzung mit dem Tod für die Lebenden. In verschiedenen Städten arbeiten Stadtverwaltung und Kirchen zusammen, um solche Feiern unabhängig von der Glaubenszugehörigkeit zu organisieren.
Weiterlesen »

Anne Borchers verstärkt das MX-Team aus ThüringenAnne Borchers verstärkt das MX-Team aus ThüringenDas MX-Team aus Thüringen freut sich über den weiblichen Neuzugang Anne Borchers, eine Spitzenfahrerin im deutschen Damen-Motocross. Sie wird 2015 bei der WMX und beim Deutschen MXGP an den Start gehen.
Weiterlesen »

Weniger Waldbrände in Thüringen im Jahr 2023Weniger Waldbrände in Thüringen im Jahr 2023In diesem Jahr wurden in Thüringen deutlich weniger Waldflächen durch Brände zerstört als im Vorjahr. Bislang wurden 38 Waldbrände auf einer Fläche von etwa acht Hektar registriert. Im Vergleich dazu gab es im Vorjahr 70 Brände auf einer Fläche von rund 22 Hektar. Die feuchte Witterung im August hat dazu beigetragen, dass kein einziger Waldbrand gemeldet wurde. Die Intensität der Waldbrände wird maßgeblich vom jährlichen Wetterverlauf beeinflusst. Ostthüringen ist aufgrund des hohen Kiefernanteils und sandreicher Waldböden besonders anfällig für Waldbrände.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 23:00:42