Frankfurt/Main (lhe) - Hochsommer in Hessen: Bei gefühlt mehr als 38 Grad warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag vor extremer Hitzebelastung.
Bei gefühlten 38 Grad werden Bürgerinnen und Bürger angehalten, ihr Verhalten den extremen Werten anzupassen. Die Elefanten im Opel-Zoo haben unterdessen ihren eigenen Weg zur Abkühlung gefunden.: Bei gefühlt mehr als 38 Grad warnte der Deutsche Wetterdienst am Dienstag vor extremer Hitzebelastung. Auch in den kommenden Tagen wird es heiß, wenn auch etwas weniger: An diesem Mittwoch wird mit Höchsttemperaturen von 28 bis 32 Grad gerechnet.
Die hessische Gesundheitsministerin Diana Stolz appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, ihr Verhalten an die Situation anzupassen: "Halten Sie sich möglichst in kühlen Räumen auf, vermeiden Sie körperliche Aktivitäten und öffnen Sie die Fenster insbesondere zu kühleren Zeiten, zum Beispiel nachts und am frühen Morgen, um zu lüften." Man solle ausreichend trinken und auf einen Ausgleich des Salzverlusts achten.
Senioren und Kinder seien von der Wärmebelastung besonders betroffen. Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe seien über die Pflegeaufsichtsbehörden aufgerufen worden, verstärkt auf den Schutz der ihnen anvertrauten Menschen zu achten.Anders als viele Menschen genießen einige Tierarten im Kronberger Opel-Zoo die Hitze, wie eine Sprecherin berichtet.
Und auch die Elefanten gehen auf ihre eigene Weise mit den hochsommerlichen Temperaturen um: Sie wälzen sich im Matsch und spritzen sich den Schlamm über den gesamten Rücken. So kühlten sich die Tiere ab und schützten gleichzeitig ihre Haut vor der Sonne und Insekten, erklärt die Sprecherin. Die Pfleger des Opel-Zoos griffen nicht in das natürliche Verhalten der Tiere ein. Tierarten, die die Sonne weniger gut vertragen, suchten ohnehin schattige Plätze auf und hielten Ruhe.Der wolkenfreie Himmel hat am Montagabend einige Nachtschwärmer auf den Großen Feldberg im Taunus gelockt. Von dort aus ließen sich die zahlreichen Sternschnuppen besonders gut beobachten, die durch die jährlich wiederkehrenden Perseiden verursacht werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sommer, Sonne, Sonnenschein – und wer verrät’s der Wetter-App?GIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »
Der August-Wetter-Ausblick: Hundstage, Sonne, Hitze und Blitze im letzten Sommer-MonatJeder Tag, dessen höchste Temperatur bei 30 °Celsius oder höher liegt, wird als heißer Tag oder Hitzetag bezeichnet. Doch die hohen Lufttemperaturen belasten nicht nur den menschlichen Körper. Was sich hinter dem Begriff Hitzetag noch so versteckt, erfahrt ihr im Video.
Weiterlesen »
Wetter im Ticker: Sommer und Sonne kehren zum Beginn der Woche zurückDas Sommerwetter war lang ersehnt - und kommt nach einem gewittrigen Wochenende wieder nach Deutschland zurück - wenn auch nur kurz. Ab Mittwoch werden wieder Schauer erwartet. Alles zur aktuellen Lage lesen Sie im Wetterticker.
Weiterlesen »
Wetter im Ticker: Sommer und Sonne kehren zurück, Hitzewarnungen im SüdenDas Sommerwetter war lang ersehnt - und kommt nach einem gewittrigen Wochenende wieder nach Deutschland zurück - wenn auch nur kurz. Im Südwesten gelten in mehreren Kreisen amtliche Hitzewarnungen für den Dienstag. Ab Mittwoch werden wieder Schauer erwartet. Alles zur aktuellen Lage lesen Sie im Wetterticker.
Weiterlesen »
Wetter im Saarland: Sonne und warmes Wetter am Rocco del SchlackoAm Wochenende steigt endlich wieder das Rocco del Schlacko auf dem Püttlinger Sauwasen. Wird es eine Matschschlacht oder können sich die Gäste auf Sonnenschein freuen? Ein Blick in die Wetter-Prognose fürs Wochenende.
Weiterlesen »
Wetter: Viel Sonne und blauer Himmel zum WochenstartBerlin/Potsdam (bb) - Sommerlich warm und sonnig starten Berlin und Brandenburg in die neue Woche. Bis auf ein paar Wölkchen erwartet der Deutsche
Weiterlesen »