Das Wetter wird auch zum Wochenende unbeständig bleiben. Schuld ist ein Tiefdruckgebiet aus Westen.
In den vergangenen Tagen hat der Sommer eine Verschnaufpause eingelegt. Auch zum Wochenende bleibt das Wetter unbeständig. Schuld ist ein Tiefdruckgebiet aus Westen.Deutschland und der Sommer – ein bislang kurzes Intermezzo. In den vergangenen Tagen hatte es die Sonne oftmals schwer, sich durch dichte Wolken zu kämpfen. Zwar ist es in den meisten Teilen Deutschlands noch angenehm warm und oftmals freundlich, doch das wird sich zum Wochenende ändern.
"Zwischenhocheinfluss sorgt mit mäßig warmer Atlantikluft zunächst für ruhiges Wetter. Am Freitag greift von Nordwesten die Kaltfront eines Islandtiefs über", teilt der Deutsche Wetterdienst mit. Am Freitag erwarte man im Süden und in Richtung Lausitz noch viel Sonne und nur harmlose Quellwolken. "Sonst wechselnd, zeitweise stärker bewölkt und gebietsweise etwas Regen, bevorzugt im Westen und Norden des Landes.
Ab Samstag aber steht dann wieder Regen auf dem Programm: "Am Samstag in einem breiten Streifen vom Oberrhein und der Eifel bis in den Nordosten ausgreifend, schauerartig verstärkter und teils kräftiger Regen, sowie einzelne teils starke Gewitter", so der DWD. Warm bleibt es aber vorerst trotzdem. Am Wochenende erwartet der DWD Temperaturen zwischen 20 Grad an der Küste und 33 Grad in Südostbayern.
Die untenstehende interaktive Karte zeigt das Wetter in Echtzeit. Darüber hinaus kann man über den Zeitstrahl unten in der Grafik auch die Vorhersage für einen späteren Zeitpunkt abrufen. Oben rechts kann die dargestellte Ebene umgestellt werden, beispielsweise auf Gewitter, Regen oder Schnee.Die obenstehende Karte zeigt, wo die schnellsten Windböen des Tages erwartet werden.
Die obenstehende Karte zeigt die Gewitterwarnungen des DWD für den heutigen Tag. Es handelt sich um eine binäre Wetterkarte, sprich: Orte, für die es eine Gewitterwarnung gibt, werden rot eingefärbt. Keine Einfärbung bedeutet keine Warnung.Als bester Schutz bei einem Unwetter gelten ein festes Gebäude oder alternativ ein geschlossenes Auto.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter: Warnung vor Unwettern dauert über das Wochenende anPotsdam/Berlin (bb) - Das Wochenende in Brandenburg startet ungemütlich mit Gewittern und Starkregen. Dabei warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor
Weiterlesen »
Wetter: Bis zu 28 Grad und Regen am Wochenende erwartetOffenbach (lrs) - Das Wochenende bringt in Rheinland-Pfalz und im Saarland Temperaturen bis 28 Grad - und dazu eine Menge Regen. Nach Sonnenschein am
Weiterlesen »
Wetter: Am Wochenende droht starker Regen – Karten zeigen die LageDas Wetter wird auch zum Wochenende unbeständig bleiben. Schuld ist ein Tiefdruckgebiet aus Westen.
Weiterlesen »
Wetter: Bayern: Regen und Wolken dominieren das Wetter diese WocheMünchen (lby) - Ein Mix aus Regen, Wolken und Sonne soll diese Woche über Bayern ziehen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt temperaturmäßig maximal 22
Weiterlesen »
Wetter in Bayern: Regen, Wind, Sonne: So wird das Wetter in der ersten JuliwocheWettervorhersage: Das Wetter in der ersten Juliwoche
Weiterlesen »
Wetter in Bayern: Regen und Wolken dominieren das Wetter diese WocheÜberwiegend regnerisch, meist bewölkt und wenig Sonne – der Deutsche Wetterdienst kündigt in Bayern eine wechselhafte Woche an.
Weiterlesen »