Hamburg/Kiel (lno) - Das Wetter in Hamburg und Schleswig-Holstein bleibt bewölkt und regnerisch. Der Dienstag startet mit einzelnen Schauern und
Das Wetter in Hamburg und Schleswig-Holstein bleibt bewölkt und regnerisch. Der Dienstag startet mit einzelnen Schauern und gebietsweise leichtem Frost und Glättegefahr, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Bei Temperaturen zwischen acht und zehn Grad verdichtet sich die Wolkendecke gegen Nachmittag und Abend, an der Küste weht dazu frischer bis starker Wind. In der Nacht zum Mittwoch fällt weiterhin Regen, die Temperaturen sinken auf zwei bis vier Grad.
Auch der Mittwoch beginnt laut DWD wechselnd bis stark bewölkt mit Schauern. Am Nachmittag lichten sich die Wolken etwas, die Temperaturen pendeln sich zwischen acht und zehn Grad ein. In der Nacht zum Donnerstag bleibt es meist trocken, nur auf den Nordseeinseln kommt es zu einzelnen Regenfällen. Die Temperaturen sinken auf minus zwei bis drei Grad.Schweigegeldprozess gegen Trump
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Stürmisches Wetter in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Deutsche Wetterdienst erwartet für den Norden Sturmböen mit bis zu 65 Kilometern pro Stunde. Außerdem soll es vereinzelt Gewitter geben.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg und Schleswig-Holstein gegen höheren THC-GrenzwertSeit dem 1. April sind Besitz und Anbau von Cannabis für über 18-Jährige zu bestimmten Regeln erlaubt. Politiker diskutieren nun über einen THC-Grenzwert im Straßenverkehr.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: AOK: Mehr Bandscheiben-Operationen in Schleswig-HolsteinIm vergangenen Jahr verzeichnete die AOK mehr Bandscheiben-Operationen. Die Kasse empfiehlt aber, immer auch Alternativen zu prüfen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein will Tafel mit einer Million Euro fördernDen Tafeln im Norden fehlt es an Lebensmitteln - gleichzeitig werden sie von immer mehr Menschen genutzt. Nun möchte das Sozialministerium den sozialen Einrichtungen mit Geld weiterhelfen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Seenotrettungsboote in Schleswig-Holstein werden getauftSie sind klein, wendig, schnell und haben einen geringen Tiefgang. Die Boote der 8,9-Meter-Klasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger leisten bei Seenot schnelle Hilfe.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein ist Feldhasen-LandIn Schleswig-Holstein leben 27 Feldhasen auf einem Quadratkilometer, deutlich mehr als im Bundesdurchschnitt. Jäger zählen die Tiere jetzt im Frühjahr wieder mit einer speziellen Methode.
Weiterlesen »