Wetterdaten früher und heute: Heißer, blauer, grüner

Statistik Nachrichten

Wetterdaten früher und heute: Heißer, blauer, grüner
WeltklimaDatenKlimawandel
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 67%

Unser Autor hat vor 45 Jahren eine Wetterstation aufgebaut. Jetzt hat er die Messungen ausgewertet. Deckt sich das Lokale mit dem Globalen?

Wetterdaten früher und heute: Heißer, blauer, grüner Als Schüler habe ich im Zusammenhang mit einem Jugend-forscht-Projekt in meiner Heimatstadt Furtwangen im Schwarzwald eine professionelle Wetterstation aufgebaut. Dazu gehört in erster Linie die typische weiße Wetterhütte mit Messinstrumenten für Temperatur und Luftfeuchte. Die Niederschläge sammelt ein Regenmesser nach DIN-Norm, oft schlicht nach seinem Erfinder „Hellmann“ benannt.

Unverkennbar ist der Anstieg der Temperatur. Damit zeigt die Schwarzwälder Wetterstation exemplarisch, was Klimaforscher weltweit in ähnlicher Weise beobachten. Im Messzeitraum wurde es pro Jahrzehnt um etwa 0,5 Grad wärmer. Dieser Wert ergibt sich, wenn man über die Jahresmitteltemperaturen der vorliegenden Zeitspanne eine Trendlinie leg – in der Statistik „lineare Regression“ genannt.

Alle Datenreihen, die mit der Temperatur zusammenhängen, spiegeln die globale Erwärmung wider: Der erste Frost trat im Mittel jede Dekade um 4,6 Tage später auf, die Frostperiode endete parallel dazu 3,1 Tage früher. Entsprechend begann die Vegetationsperiode im Mittel jedes Jahrzehnt 5,5 Tage früher und die Zahl der Vegetationstage stieg um 8,6 je Dekade.

Die Regensummen sind nur eine Art der Betrachtung. Ein anderer Aspekt ist die Frage, ob die Extreme zugenommen haben – ob es also mehr Trockenphasen und zugleich mehr Starkregen gab. Global gilt das als gesichert, doch bei diesem Nachweis kommt die Statistik einer einzelnen Station an ihre Grenzen. Zugleich sind auch sommerliche Dürren mit den verfügbaren Daten schwer zu greifen. Analysiert man die Trockenphasen im Verlauf der Jahrzehnte, so ist bei alleiniger Betrachtung der Niederschlagsdaten keine relevante Veränderung erkennbar. Die längste Phase im Jahr ohne messbaren Regen liegt im Mittel bei rund 15 Tagen – praktisch unverändert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Weltklima Daten Klimawandel Wissenschaft Öko Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach jahrzehntelanger PC-Erfahrung: Wenn ich sie nicht schon hätte, würde ich am Prime Day drei Produkte besonders im Auge behaltenNach jahrzehntelanger PC-Erfahrung: Wenn ich sie nicht schon hätte, würde ich am Prime Day drei Produkte besonders im Auge behaltenUnser langjähriger Tech-Autor Nils verrät euch, welche PC-Hardware sich aus seiner Sicht besonders lohnt.
Weiterlesen »

Treffen mit Stalin : Eine seltsame Begegnung im Urlaub in GriechenlandTreffen mit Stalin : Eine seltsame Begegnung im Urlaub in GriechenlandUnser Autor ist zum sommerlichen Willkommensdrink eingeladen und erlebt einen Rücksturz in die kommunistische Vergangenheit.
Weiterlesen »

Live Action Role Play: Wir wichen den Schwerthieben aus, doch am Ende erwischten sie unsLive Action Role Play: Wir wichen den Schwerthieben aus, doch am Ende erwischten sie unsUnweit von Berlin machte unser Autor eine unheimliche Erfahrung – aus der er jedoch gestärkt hervorging.
Weiterlesen »

Erfassung von Wetterdaten in Syke: Ein Blick hinter die KulissenErfassung von Wetterdaten in Syke: Ein Blick hinter die KulissenDie Wetterstation in Syke liefert seit 27 Jahren wichtige Daten für die Wettervorhersage. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie die Messungen erfolgen ...
Weiterlesen »

Heißer Deal mit Nvidia-Beteiligung: Diese Wasserstoff-Aktie gibt heute Gas!Heißer Deal mit Nvidia-Beteiligung: Diese Wasserstoff-Aktie gibt heute Gas!Die Aktie des Brennstoffzellenherstellers Bloom Energy steigt am Mittwoch stark. Grund hierfür ist eine Kooperation mit CoreWeave.
Weiterlesen »

FC Bayern: Doppelter Frust droht! BILD erklärt den Abwehr-PokerFC Bayern: Doppelter Frust droht! BILD erklärt den Abwehr-PokerDer Abwehr-Poker beim FC Bayern wird immer heißer!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:51:56