München - In den kommenden Tagen klettern die Temperaturen wieder das Thermometer nach oben. Dann wird der meiste Schnee schmelzen. Doch vereinzelt bleiben noch Teile der weißen Decke liegen.
Nach den vergangenen schneereichen Tagen tauen nun die weißen Flocken allmählich. In der Nacht zu Sonntag werde es im Norden und Osten des Freistaates noch mal kurz schneien, erklärte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes . Später soll es dann regnen. Durch die niedrigen Temperaturen bestehe die Gefahr von Glatteis, heißt es. Bis zu 17 Grad Am Sonntag werden die Temperaturen deutlich über den Gefrierpunkt klettern.
Im Flachland taue der Schnee dann ab, so der Wetterexperte. In den Alpen und im Bayerischen Wald werde der Schnee aber liegen bleiben. Zum Wochenstart bleibt es nach Angaben des DWD warm, mit sechs Grad in Niederbayern sowie 15 Grad am Untermain und am höheren Alpenrand. Milde Temperaturen auch in Franken In Franken wird es zum Wochenstart vor allem in der ersten Tageshälfte sonnig, prognostiziert der "Wetterochs".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
"Bleibt kein Stein auf dem anderen": Erwartet Franken bald ein gewaltiger Wetterumschwung?Nürnberg - Nach einer wettertechnisch zwar trüben, aber dennoch ruhigen Woche soll nun der Umschwung folgen.
Weiterlesen »
Herbstwetter: Wetterumschwung bringt Wind und Regen - etwas Schnee möglichMagdeburg (sa) - Mit dem ruhigen Herbstwetter der vergangenen Tage ist es in der kommenden Woche zwischen Arendsee und Zeitz erst einmal vorbei. Die
Weiterlesen »
Wetterumschwung: Auf Schnee und Glätte folgt mildes Wetter in HessenOffenbach (lhe) - Nach dem ersten kurzen Wintereinbruch wird es in Hessen wieder deutlich milder. Am Samstag zieht laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD)
Weiterlesen »
Wetter in Berlin und Brandenburg: Teils Schnee, nachts Glättegefahr – Temperaturen langsam steigendNach ungemütlichem Beginn kommen in Berlin und Brandenburg die Temperaturen langsam wieder aus dem Keller, auch die Sonne zeigt sich. Am Sonntag könnte es zweistellig werden.
Weiterlesen »
Wetter: Eiskeller-Temperaturen: Rutschgefahr durch Schnee und GraupelDeutschland erwartet nasskaltes Schauerwetter, Graupel-Gewitter und Glätte. Autofahrer sollten erhöhte Vorsicht walten lassen.
Weiterlesen »
Nach erstem Schnee in Franken: Wintereinbruch auch in BayernMünchen - In Teilen Bayerns hat sich in der Nacht eine dünne Schneedecke ausgebreitet. Doch laut Deutschem Wetterdienst war dies nur ein flüchtiger Gruß des Winters.
Weiterlesen »