Leipzig (sn) - Die nächsten Tage in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind geprägt von unbeständigem Wetter. Der deutsche Wetterdienst warnt dabei vor
Bei vergleichsweise kühlen Temperaturen kommt auch zur Mitte der Woche die Sonne kaum durch, Regen und Gewitter dominieren.
Die nächsten Tage in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind geprägt von unbeständigem Wetter. Der deutsche Wetterdienst warnt dabei vor allem für heute vor starken Windböen und gebietsweise Starkregen sowie Gewitter. Dabei ist mit Temperaturen zwischen 18 und 22 Grad zu rechnen.mit bis zu 15 Litern pro Quadratmeter sowie Gewitter treten dabei vor allem in der zweiten Tageshälfte auf.
Zum Wochenende erwartet die Menschen ähnlich wechselhaftes Wetter, wenn auch etwas wärmer. Bei Temperaturen von 18 bis 25 Grad können sich die Menschen in, Sachsen-Anhalt und Thüringen am Samstag auf freundlicheres Wetter einstellen. Am Nachmittag ziehen jedoch bei zum Teil starken Böen erneut Niederschläge auf, die zum Sonntag hin wieder etwas auflockern. In der Nacht zum Sonntag ist mit 15 bis 12 Grad zu rechnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Erst Wolken und Regen in Sachsen-AnhaltNach einem bewölkten und regnerischen Start scheint die Sonne am Samstagnachmittag in Sachsen-Anhalt. Die Temperaturen erreichen 22 Grad.
Weiterlesen »
Sachsen: Regen und Wolken bis zum Mittag - danach Sonne in SachsenNach einem bewölkten und regnerischen Start scheint die Sonne am Mittag in Sachsen. Die Temperaturen erreichen 23 Grad.
Weiterlesen »
Wettervorhersage: Wetter in NRW: Gewitter und Regen zum Start der WocheEssen (lnw) - Die Menschen in Nordrhein-Westfalen müssen sich auf nasses Wetter einstellen. Der Montag startet laut den Meteorologen vom Deutschen
Weiterlesen »
Wettervorhersage: Regen und Wolken in HessenOffenbach (lhe) - In Hessen bleibt das Wetter auch in den kommenden Tagen ungemütlich. Am Montag kommt es laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zunächst
Weiterlesen »
Wettervorhersage: Abkühlung und Regen zu EM-EröffnungsfeiernMitte der Woche starten die ersten Eröffnungsfeiern der Fußball-EM in Deutschland. Das Wetter wird kühler und regnerischer. Aber es soll keine Hochwassergefahr geben.
Weiterlesen »
Wettervorhersage: Das Wetter im Norden: Viel Regen, Sturmböen und GewitterHamburg/Kiel/Schwerin - Der Dienstag wird ungemütlich im Norden: Tiefs über der Ostsee, Dänemark und Südnorwegen führen feucht-kühle Luft über die
Weiterlesen »