Die Wettervorhersage für die kommenden Tage ist eher durchwachsen.
startet nach Ostern mit einzelnen Regenschauern über dem gesamten Freistaat. Auch für Niederbayern und die Oberpfalz sind die Wettervorhersagen zu Beginn der Woche eher durchwachsen.
Die Höchsttemperaturen am Dienstag betragen in Bayern laut dem Deutschen Wetterdienst neun bis 14 Grad. Der Wind ist mäßig bis frisch. In höheren Lagen sind stürmische Böen zu erwarten. In der Nacht zum Mittwoch wird es vorübergehend trocken. Der Regen setzt jedoch noch in der Nacht wieder ein. Der Mittwoch startet stark bewölkt, oftmals auch mit lang anhaltendem Regen. Im Alpenvorland sind im Tagesverlauf ein paar trockene Abschnitte zu erwarten. Bei Höchstwerten von acht bis 12 Grad, in den Alpen bis zu 14 Grad, weht der Wind zunächst schwach. Am Nachmittag frischt der Wind auf und starke Böen sind möglich. In der Nacht lässt der Regen in Franken nach, es bleibt aber bewölkt.
Am Donnerstag bleibt es zwischen Main und Donau länger trocken. Im Rest Bayerns ist es weiterhin regnerisch. In den Alpen rechnet der Deutsche Wetterdienst mit leichtem Schneefall. Die Höchsttemperaturen liegen bei sieben bis zwölf Grad.Bis Freitag kommt es laut DWD auch in Straubing bei maximal 13 Grad immer wieder zu Regenschauern. Die Sonne lässt sich voraussichtlich so gut wie gar nicht blicken. Im Raum Regensburg soll das Wetter zumindest ab Freitag etwas aufklaren.
Im Landkreis Cham liegen die Temperaturen diese Woche tagsüber zwischen sieben und zwölf Grad. Auch hier sagt WetterKontor für die nächsten Tage viel Regen voraus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampelstreit: FDP bedauert AKW-'Blockade' der GrünenDie FDP bedauert die Ablehnung der Grünen, die deutschen Atomkraftwerke bis 2024 betriebsbereit zu halten.
Weiterlesen »
Das sind die schönsten Ausflugsorte für die Osterfeiertage (stern+)50 Orte zum Schwärmen, 50 Orte, die zum Verweilen einladen: Das sind die Empfehlungen der stern-Redaktion für Ihren Osterurlaub.
Weiterlesen »
Das bedeutet die zunehmende Arbeit aus dem Homeoffice für die WirtschaftWenngleich inzwischen beinahe sämtliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie aufgehoben sind, überdauert ein Trend: das Homeoffice. Ursprünglich als Mittel zur Eindämmung des Virus gedacht, haben viele Arbeitnehmer Gefallen daran gefunden. Philip Ranft, CEO der Personaldienstvermittlung Ranft und Kollegen, analysiert, warum die Vorteile für Unternehmen überwiegen.
Weiterlesen »
Die Wirte für die Miesbergkirwa in Schwarzenfeld stehen festNachdem die in und rund um Schwarzenfeld beliebte Miesbergkirwa 2022 einen viel beachteten...
Weiterlesen »