Offenbach - Die erste Herbstwoche startet mit warmen Temperaturen, aber auch mit Unwettergefahren. «Schon seit den Morgenstunden ist ein größerer
Es bleibt weiter warm in Deutschland. Doch es drohen Unwetter. Warum ist die Gefahr von Starkregen dabei besonders hoch?. "Schon seit den Morgenstunden ist ein größerer Gewitterkomplex über Bayern aktiv, der örtlich Regenmengen im Unwetterbereich bringt. Zum Nachmittag weiten sich die Gewitter bis zur Mitte des Landes aus und auch im Westen bilden sich Gewitter", sagt Meteorologe Marcus Beyer vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach.
Eine Gefahr dabei sei der Starkregen. "Der Grund liegt zum einen an den feuchten Luftmassen mit viel Niederschlagswasser in den Wolken. Zum anderen spielen wiederum die geringen Druckgegensätze eine Rolle. Dadurch ziehen die Gewitter kaum und können viel Regen über der gleichen Region abladen", erklärt
. Örtlich seien damit auch Regenmengen bis in den extremen Bereich nicht ausgeschlossen. Wo exakt dies passiere, lasse sich aber nicht sagen. "Dort, wo die großen Mengen fallen, kann es örtlich zu Überflutungen kommen."Am Dienstag bleibt es nur in den östlichsten Landesteilen sowie im Alpenvorland abseits der direktentrocken und sonnig.
Am Mittwoch ist es laut der Vorhersage lediglich im äußersten Osten und Südosten oft sonnig und trocken. Im Westen wird es dagegen regnerisch. In den restlichen Regionen bilden sich neue teils kräftige Gewitter mit Unwetterpotential, lokal bis in den extremen Bereich. In der Westhälfte liegen die Höchstwerte bei 20 bis 25 Grad, weiter nach Osten dagegen bei 25 bis 34 Grad.
Am Donnerstag zeigt sich der Himmel wechselnd bewölkt, nachmittags kann es örtlich starke Gewitter geben. Im Osten ist es teils regnerisch. Die
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warme Temperaturen und erhöhte UnwettergefahrOffenbach - Es bleibt weiter warm in Deutschland. Doch es drohen Unwetter. Warum ist die Gefahr von Starkregen dabei besonders hoch?
Weiterlesen »
August klingt mit hochsommerlichen Temperaturen ausWettervorhersage: Hochsommerliche Temperaturen in der letzten Augustwoche
Weiterlesen »
Wettervorhersage: Erste Herbstwoche wird wechselhafter, aber warmOffenbach - Auch nach dem meteorologischen Herbstbeginn bleibt es warm - es drohen allerdings einige Unwetter. «Die neue Woche bringt weiterhin eine
Weiterlesen »
Saarland: Gewitter mit Unwettergefahr erwartet – „orkanartige Böen nicht ausgeschlossen“Wegen drohender Gewitter und stürmischer Böen wurden das Pur-Konzert in Losheim und die „Zauberflöte“-Aufführung in Ensdorf kurzfristig abgesagt. Der Deutsche Wetterdienst schließt orkanartige Böen nicht aus
Weiterlesen »
Unwettergefahr in Deutschland hält an: Gewitter vermasseln uns das WochenendeDie Feuerwehr war vielerorts in Deutschland wegen der starken Regenfälle im Einsatz. Überschwemmungen überfluteten Keller und Straßen. Auch auf Mallorca wütete ein Unwetter.
Weiterlesen »
Wettervorhersage für Bayern und Franken: Von sonniger Hitze bis Unwetter ist alles möglichNürnberg - Hitze, Unwetter, kurze Abkühlung – und wieder von vorn. Setzt sich das Wetter der vergangenen Tage auch in der neuen Woche weiter fort? Ein Ausblick.
Weiterlesen »