Berlin (dpa/bb) – Die Glückwünsche für den Hattrick gab Matt White umgehend weiter. Der 32 Jahre alte US-Amerikaner unterstrich mit drei Treffern beim 5:1 der Eisbären Berlin gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven einmal mehr, warum er der aktuelle Topscorer beim Tabellenführer der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist. Und danach dankte er seinen Mitspielern Frans Nielsen (37) und Kevin Clark (33), mit denen er eine überaus routinierte Angriffsreihe bildet.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
White räumte ein, dass der deutsche Meister für den Erfolg gegen Bremerhaven hart arbeiten musste:"Das Ergebnis sieht ziemlich einseitig aus, aber es war enger als 5:1." Umso wichtiger war vor allem sein Treffer zum 3:1 im Schlussdrittel."Das war eine großartige Einzelleistung", lobte Trainer Serge Aubin."Mit dem Tor war das Spiel entschieden."
Mit sechs Siegen aus den jüngsten sieben Spielen haben die Berliner zuletzt kräftig Punkte gesammelt. Nationalspieler Marcel Noebels hob die Bedeutung dieser Erfolge hervor."Nach der Olympia-Pause im Februar wird es ein Hauen und Stechen um die Platzierungen geben, deswegen ist es gerade jetzt unheimlich wichtig, zu punkten", sagte er.
Die nächsten Zähler können die Eisbären am Dienstag holen, wenn sie bei den Kölner Haien ihr letztes Spiel vor dem Jahreswechsel bestreiten . Dann dürfte auch Angreifer Blaine Byron wieder dabei sein, der gegen Bremerhaven wegen Unwohlseins pausierte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
5:1! Eisbären siegen dank Hattrick von Matt WhiteDie Eisbären Berlin haben mit einem Heimsieg am zweiten Weihnachtsfeiertag die Tabellenführung in der DEL verteidigt.
Weiterlesen »
5:1! Eisbären siegen dank Hattrick von Matt WhiteDie Eisbären Berlin haben mit einem Heimsieg am zweiten Weihnachtsfeiertag die Tabellenführung in der DEL verteidigt.
Weiterlesen »
RKI - Sieben-Tage-Inzidenz fast unverändert bei 222,7Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infektionen ist leicht auf 222,7 gestiegen.
Weiterlesen »
Polizei ermittelt in tausenden Fällen wegen gefälschter ImpfpässeDer gelbe Impfpass ist leicht zu fälschen, geben die Ermittler zu. Sie gehen von einer hohen Dunkelziffer bei den Fälschungen aus.
Weiterlesen »