In Strausberg treibt bald „Whizzy“ sein Unwesen, ein Einkaufsroboter auf nützlicher Mission und mit einem unheimlichen Grinsen.
Am Horizont ist er schon zu erkennen. Hören kann man ihn fast nicht, auch wenn er in Schrittgeschwindigkeit näher kommt. Seine schwarzen Reifen rollen ganz behutsam über den Asphalt, das grau-grüne Gehäuse erscheint fremd, sein Gesicht ist zunächst freundlich. Doch können wir ihm vertrauen?vorgestellt wurde. Was zunächst wie ein extraterrestrischer Eindringling aussieht, ist in Wahrheit ein harmloser Diener.
Damit „Whizzy“ sicher am Ziel ankommt, hat er einige technische Fähigkeiten, die ihn und uns vor Unfällen schützen sollen. „Whizzy“ fährt nicht auf der Straße, seine Zulassung ist lediglich für den Bürgersteig. Zahlreiche Kameras im Gefährt lesen den Untergrund aus und sollen dafür sorgen, dass er nicht plötzlich zum Verkehrshindernis wird.
Für eine erfolgreiche Testphase von „Whizzy“ müssen genügend Kunden gefunden werden. Das betrifft nicht nur Endverbraucher, sondern vor allen Dingen Einzelhändler, die die Lieferung per Roboter ihren Kunden anbieten wollen. Pressesprecher André Schmiljun von Gestalt Robotics bestätigt bislang nur zwei Strausberger Einzelhändler, die beim Pilotprojekt gerne dabei wären: ein Edeka-Markt sowie ein örtliches Whisky-Geschäft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
High-Tech im Odenwald : Drohne fliegt Einkäufe zu den Rewe-KundenMichelstadt (Hessen) – Von wegen Hinterwäldler! Im hessischen Odenwald wird die Zukunft des Einzelhandels erprobt. Mit fliegenden Einkäufen – per High-Te...
Weiterlesen »
- En Roboter erobert Norddüütschland (7) - Der erste SchulbesuchDer mit Hilfe von KI Plattdeutsch lernende Pepper ist in Stockelsdorf zu Gast. Dort unterhält er sich mit Schülern.
Weiterlesen »
Roboter im Einsatz: Neues Mond-Mars-Testgelände bei MünchenIn Oberbayern haben Roboter jetzt ein Stück Marslandschaft als Spiel- und Testplatz. Denn das DLR will bei einer der nächsten Marsexpeditionen mit dabei sein. Deutsche Roboter sollen wie aktuell der amerikanische Rover Curiosity den Mars erkunden.
Weiterlesen »
Aus der Community: Wenn der Roboter zum PC-Gehäuse wirdAus der Community kommt dieses mal ein Custom Build, der es in sich hat. Als Gehäusevorlage dient ein ED-209 aus der Filmreihe RoboCop.
Weiterlesen »