Genf - Die Virusinfektion Mpox (früher Affenpocken) tritt weiter in allen Teilen der Welt auf. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist
Die WHO ist tief besorgt über eine mögliche Ausbreitung von Mpox. Sie hat einen Notfallausschuss einberufen. Warum geht sie davon aus, dass die Zahl der Fälle deutlich höher ist als gemeldet wird?) ist die Zahl der laborbestätigten gemeldeten Fälle im Juni gegenüber dem Vormonat etwas zurückgegangen, von 963 auf 934. Weil aber weniger getestet und nicht alle Fälle gemeldet werden, geht die WHO davon aus, dass die Zahl wahrscheinlich höher liegt.
Mpox können unter anderem Hautausschlag und Fieber auslösen und vor allem für Kinder lebensgefährlich sein. Im Juni wurden unter anderem 100 Fälle aus der WHO-Region Europa gemeldet, 175 aus Nord-, Mittel- und Südamerika und 567 aus der RegionMangels Testmöglichkeiten sei in dem Land nur ein Viertel der vermuteten Fälle getestet worden. Davon waren zwei Drittel positiv.
Insgesamt sind der WHO seit 1. Januar 2022 bis Ende Juni 2024 aus 116 Ländern 99.176 im Labor bestätigte Fälle gemeldet worden. 208 Infizierte sind gestorben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WHO-Bericht: Weltweit 934 Mpox-Fälle im Juni - Notfallausschuss tagtDie WHO ist tief besorgt über eine mögliche Ausbreitung von Mpox. Sie hat einen Notfallausschuss einberufen. Warum geht sie davon aus, dass die Zahl der Fälle deutlich höher ist als gemeldet wird?
Weiterlesen »
UN-Bericht: Rund neun Prozent der Menschen weltweit von Hunger betroffenIm weltweiten Kampf gegen Hunger hat es im vergangenen Jahr aufgrund von Konflikten, wirtschaftlicher Instabilität und extremer Wetterereignisse kaum
Weiterlesen »
UN-Bericht zum Welthunger: Einer aus elf Menschen weltweit hungertDie UN hat einen neuen Welternährungsbericht vorgestellt: 733 Millionen Menschen hungern. Während sich die Situation in Afrika verschlechtert hat, gibt es in Südamerika Fortschritte.
Weiterlesen »
Bericht aus Berlin - Sommerinterview | Bericht aus BerlinNach der Europawahl und vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg stellen sich zum Start der parlamentarischen Sommerpause der Bundeskanzler sowie die Parteivorsitzenden von SPD, CDU, CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP ...
Weiterlesen »
Wie Mpox-Patient noch heute leidet: „Riesige Narbe mitten im Gesicht“Mark ist ein offener, selbstbewusster junger Mann. Bis er sich 2022 mit Mpox-Viren infiziert. Heute lebt er zurückgezogen, schläft schlecht, hat einen Waschzwang entwickelt. Die schmerzhafte Infektion ist überstanden, doch die Narben an Körper und Seele bleiben.
Weiterlesen »
Kongo: Massiver Anstieg von Mpox-InfektionenBereits 450 Menschen sind dem Virus erlegen, weitere rund 11.000 Verdachtsfälle sind registriert: In der Demokratischen Republik Kongo gibt es einen sprunghaften Anstieg der Fälle von Mpox-Infektionen.
Weiterlesen »