WHO-Metastudie: Smartphones erhöhen nicht das Krebsrisiko

Medizin Nachrichten

WHO-Metastudie: Smartphones erhöhen nicht das Krebsrisiko
SmartphoneKrebsMedizin
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 53%

Eine neue Metastudie der WHO zeigt, dass eine hohe Smartphone-Nutzung nicht zu mehr Hirntumoren führt.

Erhöhen Handys das Krebs risiko? Das wurde immer wieder befürchtet. Nun hat eine groß angelegte Analyse im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation WHO ergeben: Obwohl Smartphone s in den vergangenen zwanzig Jahren immer mehr genutzt wurden, zeigt sich nach wie vor kein Zusammenhang mit Tumoren.

Die mäßige Sicherheit sei „die eindeutigste Kategorie für Beobachtungsstudien“, sagte Co-Autor Mark Elwood von der University of Auckland dem australischen Science Media Centre , also für Studien, bei denen das Schicksal von Menschen lediglich beobachtet wird, ohne direkt einzugreifen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Smartphone Krebs Medizin Smartphone Technologie Krebs Gesundheit Leserdiskussion Gesundheit Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Smartphones erhöhen nicht das KrebsrisikoSmartphones erhöhen nicht das KrebsrisikoEine neue Metastudie der WHO zeigt, dass eine hohe Smartphone-Nutzung nicht zu mehr Hirntumoren führt.
Weiterlesen »

E-Zigaretten verändert DNA ähnlich wie normale – und erhöhen damit das KrebsrisikoE-Zigaretten verändert DNA ähnlich wie normale – und erhöhen damit das KrebsrisikoEine neue Studie zeigt: Dampfen verändert die DNA ähnlich wie Rauchen. Zudem kann es ebenso zur Entstehung von Krankheiten wie Krebs beitragen. Was Sie wissen müssen.
Weiterlesen »

Studie mit britischen Teilnehmern: Auch wenig Alkohol erhöht das KrebsrisikoStudie mit britischen Teilnehmern: Auch wenig Alkohol erhöht das KrebsrisikoMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Video: Krebsrisiko durch Lebensmittel: Darauf sollte Sie achtenVideo: Krebsrisiko durch Lebensmittel: Darauf sollte Sie achtenFast eine halbe Million Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr neu an Krebs. Die Gründe für die Krebsentstehung sind vielfältig und komplex. Die Ernährung spielt laut WHO allerdings eine entscheidende Rolle. Stiftung Warentest gibt einen Überblick, welche fünf Lebensmittel das Krebsrisiko besonders erhöhen.
Weiterlesen »

Giftige Dämpfe und UV-Licht: Wie hoch ist das Krebsrisiko im Nagelstudio?Giftige Dämpfe und UV-Licht: Wie hoch ist das Krebsrisiko im Nagelstudio?Die professionelle Maniküre wird auch in Deutschland immer beliebter. Aber sie birgt auch Gesundheitsgefahren.
Weiterlesen »

Android 15 ist fertig - aber noch nicht für eure SmartphonesAndroid 15 ist fertig - aber noch nicht für eure SmartphonesDas Update auf Android 15 ist fertig. Allerdings hat Google bislang nur den Quellcode für Entwickler:innen veröffentlicht. Begleitet wird der Release von einer Shazam-ähnlichen Musikerkennung für Circle-to-Search.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 09:34:34