Mit Kindern zu diskutieren kann ganz schön an die Nerven gehen. Doch selbst in stressigen Situationen sollten Eltern darauf achten, was genau sie zu ihren Kindern sagen.
Mit Kindern zu diskutieren kann ganz schön an die Nerven gehen. Doch selbst in stressigen Situationen sollten Eltern darauf achten, was genau sie zu ihren Kindern sagen.
Die veralteten Aussagen bringen weder die Eltern noch die Kinder weiter, sondern sorgen vielmehr für Frust auf beiden Seiten. Zum Glück gibt es einfühlsame Alternativen, mit denen in der Regel eine bessere Wirkung erzielt werden kann., wird Ihnen schnell bewusst, dass diese Aussage nicht optimal ist. Einerseits vermittelt man dem Kind so, dass es gerade um Dinge geht, die es noch nicht versteht. Andererseits nimmt man mit diesem Satz den Wissensdurst von Kindern nicht ernst.
Diese müssen Kinder zuerst lernen. Damit das gelingt, ist es aber wichtig, dass Eltern ihnen erklären, warum gewisse Handlungen unangebracht sind oder weshalb sie ihre Mitmenschen verletzen könnten.Ebenfalls ein Klassiker. Bei Kindern kommt er so an, dass sie weniger wert sind als Erwachsene und ihre Bedürfnisse nicht anerkannt werden. Außerdem wird die natürliche Neugierde von Kindern unterbunden, indem ihnen klar gemacht wird, dass Nachfragen nicht erlaubt ist.
Der Satz ist also zum einen veraltet, weil längst nicht mehr die Männer alleine bestimmen, sondern die Erziehung Sache beider Elternteile ist. Zum anderen ist längst bekannt, dass Regeln von Kindern viel besser eingehalten werden, wenn sie deren Sinn kennen und man sie mit ihnen ausdiskutiert hat. Diese Drohung sollten Eltern unbedingt vermeiden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tiger-Eltern vermitteln Kindern ganz andere Werte als Helikopter-ElternWelcher Typ Eltern sind Sie? Gehören Sie zu den Helikopter-Eltern oder doch eher zu den Tiger-Eltern? Kinder von Tiger-Eltern müssen sich warm anziehen.
Weiterlesen »
Erziehung: 17 Dinge, die Kinder ihren Eltern nie verzeihenManchmal verlieren wir Eltern im alltäglichen Chaos die Nerven. Damit es trotzdem allen gut geht, sollten wir dieses Verhalten vermeiden.
Weiterlesen »
Großeltern in Familien: Wie wichtig sind sie für Kinder und Erziehung?Großeltern spielen mittlerweile eine große Rolle für viele Familien – sie unterstützen bei der Betreuung und sind wichtig für die Entwicklung der Kinder.
Weiterlesen »
Das war „Bauer sucht Frau“-Star Inka Bause bei der Erziehung ihrer Tochter wichtig„Bauer sucht Frau“-Star Inka Bause verrät Details über die Erziehung ihrer Tochter Anneli. Dabei war der Moderatorin eine Sache besonders wichtig.
Weiterlesen »
Das war „Bauer sucht Frau“-Star Inka Bause bei der Erziehung ihrer Tochter wichtig„Bauer sucht Frau“-Star Inka Bause verrät Details über die Erziehung ihrer Tochter Anneli. Dabei war der Moderatorin eine Sache besonders wichtig.
Weiterlesen »
Erziehung: 6 Momente, in denen unsere Eltern cooler waren als wirFakt ist: Unsere Eltern haben sich nicht 24/7 um uns gekümmert. War das vielleicht gar nicht so schlecht?
Weiterlesen »