Varta galt als Hoffnungsträger. Dann übernahm sich das Management - und stürzte den Konzern in die Krise. Die Sanierung bedeutet für Kleinanleger einen Totalverlust. Nun steht ein wichtiger Termin an.
Batteriehersteller Varta - Das Sanierungskonzept für den Batteriekonzern Varta könnte am Montag eine wichtige Hürde nehmen. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Beim Batteriekonzern Varta haben sich zuletzt die schlechten Nachrichten gehäuft. Beobachter konnten miterleben, wie der Konzern immer weiter in die Krise rutscht. Bereits seit Sommer gibt es einen Plan, wie Varta saniert werden soll. Darum wird es nun am Montag bei einem Gerichtstermin in Stuttgart gehen.
Hinter dem Konzept stehen Varta-Chef Michael Ostermann zufolge fast alle Betroffenen. Eine klare Ablehnung dürfte jedoch von den Kleinanlegern kommen. Denn ihnen droht die Enteignung. In einem StaRUG-Verfahren können nämlich die Interessen der Aktionäre ausgehebelt werden. Der Varta-Führung zufolge ist der Schritt alternativlos, Aktionärsschützer sehen das anders.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Varta: StaRUG-Gerichtstermin steht!Meldungsflut bei Varta: Das Bundeskartellamt hat den Weg für den Einstieg des Sportwagenherstellers Porsche beim finanziell angeschlagenen Batteriekonzern frei gemacht. Zudem hat Varta heute beim Amtsgericht
Weiterlesen »
Varta: Bundeskartellamt bestätigt: Porsche darf bei Varta einsteigenUm eine mögliche Insolvenz abzuwenden, übernimmt Porsche eine Mehrheitsbeteiligung bei einem Tochterunternehmen des Batteriekonzerns. Wie der Sanierungsplan aussieht.
Weiterlesen »
Porsche-Aktie freundlich, Varta-Aktie steigt: Porsche sichert sich Beteiligung an VartaDas Bundeskartellamt hat den Erwerb einer nicht-kontrollierenden Beteiligung an der Varta AG durch die Porsche AG freigegeben.
Weiterlesen »
Porsche-Aktie stabil, Varta-Aktie gibt nach: Porsche sichert sich Beteiligung an VartaDas Bundeskartellamt hat den Erwerb einer nicht-kontrollierenden Beteiligung an der Varta AG durch die Porsche AG freigegeben.
Weiterlesen »
Rechtsstreit um Campingplatz: Gerichtstermin im Streit um Regenbogencamp verschobenRostock - Das Landgericht Stralsund hat einen für nächste Woche Dienstag angesetzten Verkündungstermin im Rechtsstreit zwischen dem Land MV und dem
Weiterlesen »
Varta Aktie: Fakten im VordergrundDie Varta AG verzeichnet eine leichte Erholung an der Börse, trotz der anhaltenden Herausforderungen, denen sich das Unternehmen gegenübersieht. Am jüngsten Handelstag konnte die Aktie um 0,6 Prozent auf
Weiterlesen »